Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DreamFormDesigner (DFD) (https://www.delphipraxis.net/55898-dreamformdesigner-dfd.html)

Dax 28. Okt 2005 18:15

Re: DreamFormDesigner (DFD)
 
Der ist aber noch sehr buggy ;)

Datei
Neu
Komponente aufs Form legen
Komponente löschen
noch eine Komponente aufs Form legen
viel Spass beim wegclicken der AVs haben :mrgreen:

schöni 28. Okt 2005 21:20

Re: DreamFormDesigner (DFD)
 
Hallo kingflo!

Klasse Idee. Ist da der Quelltext zu haben? Dann könnte man das Teil an eigene Bedürfnisse anpassen. Ist der Dreamdesigner von Dir entwickelt oder empfielst Du nur oder bist Du der Betreiber der Seite http://www.dream-com.com/ die die Dream-Komponenten anbietet?

Borland krigt damit auf jeden Fall Konkurrenz. Wenn das so weitergeht, müssen sich die Borlander warm anziehen.

Und jetzt mal Spaß beiseite: Dieser Designer ist also dazu gedacht, in die Delphi IDE integriert zu werden, Richtig? Ich schließe das aus der Tatsache, das Eigenschaften des Designers in der Formulardatei der Demo gespeichert werden. Dann würd also der Objektinspektor von Delphi durch den des DreamDesigners ersetzt, wenn dieser aktiv wird. Allerdings, wie wird das zur Entwurfszeit (derjenigen der Delphi IDE) erreicht? Die Formulardatei beschreibt doch normalerweise nur den Aufbau des Formulars selber. Wird da in der Vollversion noch ne DFM für den OI geschrieben.

Außerdem interessiert mich, wie die Anbindung an Delphi vor sich geht. Darf das hier gefragt werden, oder ist das ein Geschäftsgeheimnis?


schöni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz