Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi PDF drucken (https://www.delphipraxis.net/55924-pdf-drucken.html)

Softchaos67 23. Jan 2006 09:19

Re: PDF drucken
 
hab "achso ja" gelesen statt "also ja"
Muss am Montag liegen...
Na dann werde ich die Doku mal lesen.
Danke.
Wenn du über den PrinterOpen Dialog gehst kannst du den Schacht normalerweise auswählen.
Für PCl Drucker (HP) gibt es initialisierungssequenzen um den Schacht einzustellen.
Sowas wie ESC280031 o.ä

Gruss
Matthias

DelphiAndreas 23. Jan 2006 09:22

Re: PDF drucken
 
hatte mal letztens nach ner druckvorschau für postscript-dateien gesucht, vielleicht hilft ja das beispielprojekt an dem ich mich dann orientiert habe unter

ftp://mirror.cs.wisc.edu/pub/mirrors...api_delphi.zip

Jelly 23. Jan 2006 09:23

Re: PDF drucken
 
Zitat:

Zitat von Softchaos67
Wenn du über den PrinterOpen Dialog gehst kannst du den Schacht normalerweise auswählen.

Das will ich ja grad nicht, sonst kann ich auch den Acrobat nehmen. Aber der kann nicht mal den Drucker wählen von aussen und ist mir zu langsam.

Zitat:

Zitat von Softchaos67
Für PCl Drucker (HP) gibt es initialisierungssequenzen um den Schacht einzustellen.
Sowas wie ESC280031 o.ä

Die sind aber wohl Druckerabhängig, und ist somit keine generelle Lösung... Oder lieg ich da falsch

moonwhaler 23. Jan 2006 09:47

Re: PDF drucken
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Also ja, ums vorweg zu nehmen... Was allerdings leider nicht geht, ist ein Dokument an einem bestimmten Tray eines Druckers auszugeben... Da wär ich für eine lösung echt dankbar :zwinker:

Wir arbeiten hier in der Firma mit nativen PS 1.3 Dateien - als ASCII codiert, also auch vom Menschen lesbar. Um einen bestimmten Tray anzusprechen reicht es nicht einen Windows-basierten Drucker anzusteuern, sondern soll der Druck direkt durch den Drucker geschleift werden, muss der Drucker 1. PS verstehen (gilt im übrigen auch für PS 1.5 (also PDF)) und 2. folgendes im PS (PDF) einfügen:

Code:
statusdict
/setpapertray known {
  statusdict begin
    0 setpapertray
  end
}
if {} pop
Die "0" bezeichnet den intern zugewiesenen Tray - was vom Drucker selbst angesteuert wird, also ABSOLUT unabhängig vom Windows-Treiber ist. Aber wie gesagt: Diese Lösung bietet sich nur an, wenn der Drucker eine PS / PDF Datei direkt zugewiesen bekommt (z.B. "copy blabla.ps \\RECHNER\Drucker").


Grüsse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz