Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Transparent bei Checkboxen und Groupboxen (https://www.delphipraxis.net/56310-transparent-bei-checkboxen-und-groupboxen.html)

SirThornberry 3. Nov 2005 21:39

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
@hanselmann: Wenn du im Paint deiner Komponente ein TImage erstellst (ist zwar überflüssig das erst im onPaint zu erstellen aber das spielt hier keine rolle) dann hat das TImage die Canvas von deiner abgeleiteten Klasse. Das heißt dein TImage kommt trotzdem nicht an das was unter deinem abgeleiteten ist. Wie in dem Beitrag den ich verlinkt habe beschrieben ist muss man sich ein Control mit handle wie ein Stück papier vorstellen. Und wenn ein Stück papier irgendwo drauf liegt sieht man einfahc nicht mehr was darunter ist, da ist es auch egal ob du darauf noch ein Stück papier etc. legst, du wirst nie sehen was darunter ist.

Es ist zwar mit dem ws_ex_transparent möglich etwas transparent zu bekommen aber nicht zu 100%. So hab ich zum Beispiel eine grafische Checkbox mir mal programmiert welche dieses Attribut hat. Dadurch kommt man an den Untergrund heran und es entsteht eine scheinbare Transparenz. Verschiebe ich allerdings meine Checkbox so wird der Untergrund nicht neu gemalt und somit sihet man auf meiner vermeintlich transparenten den Hintergrund wo sie vorher lag. Ähnliche Effekte können dann eben auch auftreten wenn irgend eine Komponente oder ein Fenster drüber lag oder Doublebuffered an ist.

hanselmansel 3. Nov 2005 21:45

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
Gut, dann komme ich innerhalb der Komponente also nicht über deren eigenes Canvas hinaus. Schade. Sonst hätte ich da bei einigen Programmen noch was zusammengefrickelt.

Gute Nacht,

hanselmansel

SirThornberry 3. Nov 2005 21:48

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
hab mein Beitrag grad noch bischen erweitert. Mit dem ws_ex_transparent klappt das Bedingt. Genaueres wie man das macht findest du wenn du die suche nutzt und nach transparentem panel suchst (das wurde mal gepostet, funktioniert aber eben auch nur bedingt)

Chrissi91 4. Nov 2005 05:35

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
Angenommen ich habe mehrere Radiobuttons ... allerdings muss ich die ja in groupboxen oder radioboxen (keine ahnung wie die heißen) ablegen ... diese boxen kann ich aber nicht transparent machen. wenn ich das nun ohne boxen mache und sie einfach so auf die form lege, sind die radiobutttons ja nicht unterteilt und ich kann max. eins anklicken. wie kann ich denn das umgehen?

und noch was:

wie siehts mit transparenz beim memo aus?

ichbins 4. Nov 2005 05:54

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
genauso :?:

wenn du unnnnbedingt eine Transparenz haben willst könntest du ja theoretisch 2 Forms verwenden. Ein Backgroundform mit enabled=false, das du immer mitverschiebst wenn das Formular im Vordergrund geändert wird (form.resize) und ein Vordergrundformular, auf dem der selbe Hintergrund und die Komponenten sind und das einen bestimmten Alphablending-Value hat... :?

SirThornberry 4. Nov 2005 06:04

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
Zitat:

wenn ich das nun ohne boxen mache und sie einfach so auf die form lege, sind die radiobutttons ja nicht unterteilt und ich kann max. eins anklicken.
.
Du kannst mehr als ein Radiobutton auf die Form legen, oder meintest du das du nur eine Gruppe damit hast? Wenn man als Programmierer weiß was unter der entsprechenden Komponente liegt kann man auch einfach der darüber liegenden ein Bild zuweisen (natürlich mit entsprechender Anpassung).

MStoll 6. Mär 2006 20:28

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
Hallo

ich habe so etwas einmal mit 2 Forms gemacht. Man muss da gewisse Dinge beachten, wenn man mit Multi-Monitor-Systemen arbeitet, geht aber ansonsten ganz gut. Ich hab dabei das Hintegrundformular als eine Eigenschaft des Vordergrundformulars deklariert und dann jeweils Größe und Position automatisch angeglichen. Is zwar am Anfang und vom Prinzip her umständlich, wenn man allerdings das Grundgerüst programmiert hat, dann lässt sich damit gut arbeiten.

Gruß
Michael

[Edit] Oh, da habe ich wohl in meinem Browserfenster-Durcheinander aus Versehen auf einen alten Thread geantwortet. Man möge es mir verzeihen. :o [/Edit]

3_of_8 7. Mär 2006 21:03

Re: Transparent bei Checkboxen und Groupboxen
 
TCustomWinControl hat sowohl Fokusfähigkeit als auch ein Canvas. Wie wärs damit?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz