Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   mehrsprachige Anwendung (https://www.delphipraxis.net/56342-mehrsprachige-anwendung.html)

alzaimar 4. Nov 2005 18:13

Re: mehrsprachige Anwendung
 
Also, ich würde das aber mit Formatierungsstrings machen, dazu wurden sie schließlich in der Unix/C-Welt erfunden (anno 1970 oder so).
  • Deutsch: Dieser Report wurde um %s am %s erstellt.
    Englisch: This report was generated on the %:1s at %:0s
Hier ist der Vorteil, das man auf die sprachspezifischen Eigenheiten eingehen kann. O.g. Beispiel ist zwar etwas dämlich, zeigt aber, das man die Reihenfolge verändern kann.

Im Programm steht dann:
Delphi-Quellcode:
lbReport.Caption := Format (GetLocalString (lsReportGenerated),[TimeToStr (Time), DateToStr (Date)]));
Ist doch einfacher, oder nicht?

manfred_h 8. Nov 2005 10:59

Re: mehrsprachige Anwendung
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Also, ich würde das aber mit Formatierungsstrings machen, dazu wurden sie schließlich in der Unix/C-Welt erfunden (anno 1970 oder so).
  • Deutsch: Dieser Report wurde um %s am %s erstellt.
    Englisch: This report was generated on the %:1s at %:0s
Hier ist der Vorteil, das man auf die sprachspezifischen Eigenheiten eingehen kann. O.g. Beispiel ist zwar etwas dämlich, zeigt aber, das man die Reihenfolge verändern kann.

Im Programm steht dann:
Delphi-Quellcode:
lbReport.Caption := Format (GetLocalString (lsReportGenerated),[TimeToStr (Time), DateToStr (Date)]));
Ist doch einfacher, oder nicht?

kennst Du zufälligerweise ein HowTo zu deinem Bsp oder eine Doku?

Besten dank für dein oben erwäntes Beispiel.
Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz