![]() |
Re: Inputbox
Zitat:
|
Re: Inputbox
Zitat:
|
Re: Inputbox
Hallo Alexander,
In Dialogs finde ich nur die folgende Definition
Delphi-Quellcode:
Eine Überladung gibt es nur in QDialogs.
Function InputBox(const ACaption, APrompt, ADefault: string): string;
begin Result := ADefault; InputQuery(ACaption, APrompt, Result); end; Ich würde die Funktion mir entsprechend selbst erstellen und InputQuery als Basis dafür machen Das funktioniert dann auch in anderen Delphiversionen. Grüße Sepp |
Re: Inputbox
inputquery gibt als bool zurück ob der User auf OK geklickt hat. inputbox ist dafür leicher zu handhaben.
|
Re: Inputbox
Zitat:
zur Information
Delphi-Quellcode:
Über den Wert Value kannst du Die jederzeit den Eingabewert der Box holen und selbst bearbeiten
function InputQuery(const ACaption, APrompt: string;
var Value: string): Boolean; Dazu noch über den Rückgabewert ob Ok gedückt wurde. Also was braucht man noch mehr Grüße |
Re: Inputbox
@sepp: Es ist halt einfach eleganter min und max und nachkommastellen alles in einer Zeile zu erledigen.
Doch da Borland der Personal Usern den eleganten Zugriff versperrt bleibt mir wohl keine andere Möglichkeit als den Rückgabewert auf alles mögliche zu überprüfen. Tschüss Danke für eure tolle und schnelle Hilfe |
Re: Inputbox
mit den var-parametern meine ich ja "schwerer zu handhaben"
@alex: du könntest ja auch dein eigenes Dialog-Form machen. |
Re: Inputbox
Zitat:
|
Re: Inputbox
Hi Leute!
ich hab ein kleines, aber irgendiwe sehr ärgerliches Problem mit der Inputbox und komme einfach nicht weiter. Ich möchte einfach einen String mit wenigen Zeichen über eine Inputbox einlesen. Die Variable ist global deklariert! Die Inputbox wird beim Laden einer Form aufgerufen. Sobald ich das Programm starte, erscheint die Box mit dem im Sourcecode vordefinierten Default Text. klicke ich jetzt allerdings in das Textfeld der Inputbox, hängt sich das Programm auf. Die Systemauslastung des Prozesses steigt auf 100% und das Programm lässt sich nur noch über den Task Manager beenden. Lege ich die Variable statisch, also direkt über eine Zuweisung aus dem Sourcecode fest, funktioniert alles wunderbar. Ich werde euch den Sourcecode mal eben unter mein Problem stellen, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, ich schätze dass die Lösung ganz einfach ist nur dass ich einfach nicht drauf komme.
Delphi-Quellcode:
Besten Dank im Voraus!
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin path:=Inputbox('Eingabe','Gib hier den Pfad an:','C:\'); if fileexists(path + 'muh.txt') then stdMemo.Lines.LoadFromFile(path + 'Session.txt'); end; |
Re: Inputbox
Neue Frage -> Neues Thema.
Und bitte keine Themen von anderen Leuten entführen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz