![]() |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Wovon reden wir hier eigentlich? :gruebel: Der so genannte "XP-Stil" bedeutet doch bloß, dass eine Manifestdatei dafür sorgt, dass das System die Common Controls 6.0 lädt. Mehr nicht. Den Effekt erreicht man schon mit einer simplen [dp="Manifest XML"]XML[/dp]-Datei. Einfach den Namen der Exe geben und zusätzlich ".manifest" anhängen (etwa "Programm.exe.manifest"), in den gleichen Ordner wie die Exe, und die Sache läuft.
Das einzige, mir bekannte Problem sind Controls, die u.U. noch nicht für das Manifest ausgelegt sind. Das bekannteste Beispiel von Delphi 5 ist die VCL-Listview, die in der Detailsansicht Fehler produziert. Das hängt in der Tat damit zusammen, dass es Windows XP damals noch nicht gab. Ansonsten sollte sich aber ein in Delphi 2 oder 3 geschriebenes und kompiliertes Programm mit Buttons, Eingabefeldern, usw. problemlos mit einem Manifest ausstatten lassen. |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
Aber sei gewarnt: es kann sehr viel Arbeit auf dich zukommen. Komponenten passen nicht, irgendwelche units heissen anderst, Funktionen sind nicht mehr kompatibel, usw. Bei uns war es jedenfalls so, als unsere Projekte von D5 nach D7 "upgedatet" werden sollten... |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
D2 = Quickreport 1.0 nach D7 = Quickreport 3.0 = nicht kompatibel :cry: Bedeuted, daß man die Quickreports alle neu machen müßte. Fazit: Fällt aus, wegen zu wenig Zeit. @MathiasSimmack Heißt das ich brauche garnicht wie oben beschrieben diese RES-Datei, sondern nur eine Manifest-Datei in den entspr. Namenskonventionen? :?: Wie müßte die dann inhaltlich aussehen? :mrgreen: Danke |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
|
Re: WIN-XP Design mit delphi
Und warum funktioniert es dann nicht? :gruebel:
|
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
Zitat:
|
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
[equote="Daniel schrieb in ![]() Und zwar steht dort, dass mit dem Manifest alle von Delphi selbst gezeichneten Controls noch im alten Stil gezeigt werden. Doch auch dafür gibt es Abhilfe: Mit dem XP ThemeManager von Mike Lischke. Ja, das ist das Original, welches auch Borland bei Delphi 7 beigepackt hat. Daher aus erster Quelle. Und auch für die alten Versionen kostenlos. ![]() |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
|
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
[edit] hier ist noch mal der Link zum XP Theme Manager: ![]() [/edit] |
Re: WIN-XP Design mit delphi
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz