![]() |
Also wenn nicht mal unser Hausgeist Ahnung dazu hat....dann is alles vorbei :mrgreen:
Also kann ich mit einer Änderung an der BootIni das Bootverhalten des Linux Bootmanagers gar nicht richtig beeinflussen, oder? Schade. |
Zitat:
|
Hier ist eine Lösung, zumindestens für Suse Linux, aber bei anderen Linux Systemen müsste es änlich funktionieren.
Meine Lösung funktioniert nur auf der Oberfläche, nicht in der Shell Ebene, denn da kenn ich mich nicht so gut aus. 1. KDE Kontrollzentrum öffnen 2. Menüpunkt YaST2 Module öffnen 3. Menüpunkt System öffnen 4. Dann Menüpunkt Konfogurieren des Bootladers öffnen In diesem Menü könnt ihr die Bootreihenfolge ändern, oder einen Bootlader installieren oder Entfernen. Bis dann. |
Ahja hier geht es aber nicht um Linux ;)
@Sakura: Danke für den Tip, war genau das richtige. Es waren beide aufgeführt und ich habe die Zeile mit Win98 gelöscht und klappte auch hervorragend. Habe dann Win98 Verzeichnis löschen können .. Thx nochmals :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz