![]() |
Was Thomas meinte, war eigentlich richtig, aber für WinXP falsch.
Es ist möglich BNC und Twisted-Pair gleichzeitig zu nutzen. Ich weiß, dass es zumindest mit WinXP und zwei Netzwerkkarten geht. Unter XP kannst du nämlich zwei Verbindungen bridgen, alsob das gaze ein Netzwerk wäre. Allerdings ist der Rechner, der bridgt ziemlich langsam... Chris |
Das meinte ich ja auch mit 2 Netzwerkkarten kein Problem auch unter 98 nicht. Nur mit 2 Netzwerksorten an einer Karte gehts nicht.
|
Zitat:
besser? gruss haegar |
kann mir nun einer weiterhelfen?
gruss haegar |
Zitat:
|
Sozusagen Twisted-Pair in beide Richtungen. Damit kannst du zwei Rechner per Twisted-Pair ohne Hub verbinden...
Chris |
ja, mit einem Crossover-KABEL. Ein Kaaaaabbeelll ! Wiederhole die Frage:
Zitat:
|
Ja... entschuldigung... :roll:
Vermutlich einfach nur ein Tippfehler... Chris |
Ich habe hier auch ein Peer-to-Peer-Netzwerk, 3 Rechner die mit einem BNC-Kabel verbunden sind, der Rechner im 1. Stock hat eine ISDN-Karte eingebaut über die ich mich auch mit den anderen 2 Rechnern in das Internet einwählen kann. In meinem Rechner befindet sich außerdem eine Onboard Netzwerkkarte mit RJ-45 Anschluss, an die ich manchmal ein Crossoverkabel anschließe um mit einem weiteren Rechner auf das Netzwerk oder Internet zugreifen zu können.
Dazu ist auf dem Rechner mit der ISDN-Karte die Internetverküpfung unter Windows XP für mehrfache nutzung freigegeben, auch ist dort der DCHP-Server aktiviert, da ich manchmal Netzwerk-Probleme hatte, wenn der aus war. IP-Adressen waren übrigens nicht doppelt vergeben. Wenn ich jetzt mit einem 4.Rechner auf das Inet zugreifen möchte, schließe ich diesen über das Corssoverkabel an meinen Rechner an, markiere unter Windows XP beide Netzwerkkarten und wähle "Verbindung überbrücken" im Kontextmenü aus. Jetzt kann ich auch mit dem 4. Rechner auf Internet und Netzwerk zugreifen. |
Er meint wahrscheinlich Netwerkkarten die mit nem Crossover-Kabel verbunden sind. :roll:
MfG Florian :hi: [EDIT] Zu spät. Alle waren schneller als ich :cry: [/EDIT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz