![]() |
Re: md5 anwenden
Zitat:
Das Zurückrechnen ist also auf Grund der Konstruktion durch die Experten eben nicht mehr möglich. Denn zu den obigen Schwierigkeiten addieren sich noch einige Konstruktions bedingente "Gemeinheiten". Hash Funktionen sind zwar "Kompressoren" die versuchen möglichst viele Bits des Eingabewertes in den Digest zu transportieren, aber konstruktionsbedingt bleiben dabei einige Informationen auf der Strecke. Im MD5 Digest des Werts "Sharky" sind also NICHT mehr alle nötigen Informatinen enthalten um auf "Sharky" zurückrechnen zu können. Selbst wenn es also eine Umkehrfunktion für MD5 gäbe so könte man "Sharky" nicht mehr eineindeutig zurückrechnen ! Das geht einfach nicht weil Informationen verloren gegangen sind. Es gilt also, erst denken dann posten ! Gruß Hagen |
Re: md5 anwenden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz