![]() |
Re: hmm,
erstmal danke @ Zaubermaus ;-)
nun zu dir JoelH *g* Zitat:
mfg deadline |
Moin Sharky,
Zitat:
Das Kontextmenü wegzulassen halte ich nicht unbedingt für eine gute Idee, denn mancher hat sich daran gewöhnt auf diese Weise etwas dort einzutragen oder herauszukopieren. BTW: Wenn Du auch STRG-C anderweitig verwendet hast, geht das natürlich auch nicht mehr. |
hmm,
versuch doch mal die Delphihilfe zum Thema Strignfunktionen ;)
Wenn das eine StrToFloat heisst wie wird wohl der Rückweg heissen ?
Delphi-Quellcode:
//tarraaaa
Label1.Caption := FloatToStr(resultat); |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dieses Dezimaltrennzeichen ist glaub ich in der Variablen "decimalseparator" (oder so ähnliche) bei Programmstart gespeichert.
|
Nicht ganz, wenn man anwenderfreundlich ist würde man diese Einstellung aus den Systemeinstellungen übernehmen.
/Edit upps das mit den Dezimaltrennzeichen wurde schon gesagt |
hmm,
ich poste jetzt auch nurnoch zu einer Postingarmenzeit, da stürtzen sich ja glaich alle auf dieses eine Posting dann :D :D
Aber was lernen wir daraus ? Das es einen Dezimalseperator gibt, hab ich gar nicht bedacht in meinen Üebrlegungen, ich programmier zu viel deutsche Software glaub ich :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz