Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   "Disco" (oder Countdown) in Delphi möglich? (https://www.delphipraxis.net/58613-disco-oder-countdown-delphi-moeglich.html)

ichbins 9. Dez 2005 16:25

Re: "Disco" (oder Countdown) in Delphi möglich?
 
In der while-schleife wäre das auch möglich:

Delphi-Quellcode:
var
  lastact:tdatetime;
const
  interval:real=1;
begin
  while not application.terminated do begin //solange der Benutzer das Prog nicht geschlossen hat
    while now<lastact+interval/3600/24 do  //solange die letzte Aktion nicht länger als interval sekunden her ist
      application.processmessages;  //Windows-Nachrichten abarbeiten
    //jetzt farbe ändern
  end;

Airblader 9. Dez 2005 16:36

Re: "Disco" (oder Countdown) in Delphi möglich?
 
Zitat:

Zitat von FriFra
Zitat:

Zitat von Airblader
@FriFra
:shock: Noch nie von Delphi-Referenz durchsuchencase gehört? ;)

Doch, aber ich bevorzuge trotzdem if, da man damit auch komplexere Abfragen realisieren kann... wenn einem mal irgendwann noch eine weitere Bedigung "einfällt", dann hat es sich ohnehin "ausgecased" ;)

Dann muss man Anfängern aber nicht die elegantere Lösung vorenthalten, nur weil einem die unschönere besser gefällt und es ja mal irgendwann sein könnte, dass es so nichtmehr geht ;)
Abgesehen davon kann case imho auch mehrere Bedingungen verarbeiten - habs aber selber noch nie probiert.

air

Master_RC 9. Dez 2005 17:09

Re: "Disco" (oder Countdown) in Delphi möglich?
 
Noch so zum TTimer (hihi, TTimer [englisch ausgesprochen] ^^)

Das Property - also die Eigenschaft links bei Delphi "Interval" gibt an, wie oft er das ausführt, was du bei dem Timer alles so reinschreibs.

In Millisekunden halt ^^

Also Standard ist 1000 - also jede Sekunde macht der Timer was
500 wäre halt dann alle halbe Sekunde
2000 jede zeite Sekunde :)

Informatik_Doppelstundler 10. Dez 2005 17:35

Re: "Disco" (oder Countdown) in Delphi möglich?
 
Zitat:

Dann muss man Anfängern aber nicht die elegantere Lösung vorenthalten, nur weil einem die unschönere besser gefällt und es ja mal irgendwann sein könnte, dass es so nichtmehr geht Wink
Also case befehl kenn ich, hab das ganze auch damit programmiert weil if n wenig mehr tipparbeit gewesen wäre^^. an sich wärs jetzt aber für mich aufs gleiche rausgekommen ob ich nu if oder case nehme.. :coder:
das schönere an if-funktionen finde ich, dass mans besser nachvollziehen kann...rein von der struktur und der syntax her:
warum genau kann ich jetzt nicht begründen.. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz