![]() |
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Zitat:
|
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Zitat:
Mein "Autoupdater" ist nämlich zugleich "Launcher" meines Programms - sprich, der Anwender startet nicht das Hautprogramm direkt, sondern es wird der Launcher gestartet, dieser prüft Gleichheit von lokaler Installation zu Vorgabe auf Server und startet dann das Hauptprogramm. Es ist aus meinem Empfinden für den Anwender unzumutbar, bei jedem Start des Programms z.B. 3 Minuten zu warten, bis alle lokalen Dateien durchgehasht wurden. Da mein Programm modular aufgebaut ist, ist es in der Praxis chic, dass zur Neuinstallation nur der Launcher auf dem Clienten installiert sein muss. In der Datenbank auf dem Server ist hinterlegt, welches Modul welche Dateien in welcher Version benötigt und für welche Module der Anwender berechtigt ist. Loggt sich der Anwender nun in den Launcher ein, werden nur genau die Datei auf den Clienten kopiert (sofern nicht beriets in der richtigen Version vorhanden), die für diesen Anwender notwendig sind. Löscht der Anwender aus Versehen oder bewußt eine Datei, oder verändert eine Datei, ist diese beim nächsten Programmstart wieder im Originalzustand auf dem Clienten vorhanden. Wie gesagt benutze ich momentan folgende Informationen zur Identifikation einer Datei: MD5(Compilationsdatum + Dateigröße) Diese Information liegt zu jeder Datei in der Datenbank und wird mit dem ermitteltem Hash der lokalen Datei verglichen (das ist von der Performance her zumutbar). Bei z.B. Textdateien gibt es aber kein Compilationsdatum und z.B. die Änderung eines Buchstabens in einer Textdatei würde somit nicht erkannt werden. Gruß Igotcha |
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Zitat:
Damit stellst du sicher, daß das Programm zumindest nicht ohne weiteres verändert werden kann, z.B. von Viren infiziert wird, und hältst den Netzwerk-Traffic sowie die Reaktionszeit beim Programmstart gering. |
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Imho solltest du, wenn du nicht gerade die Erstimplementierung eines Neulings verwendest, alle deine dateien locker innerhalb einer Sekunde gehasht bekommen ;) (MD5 schafft etwa ~170 MB pro Sekunde) Von daher würde ich dir raten, alle Dateien zu Hashen, Hash+Dateiname an den Server zu schicken, der dann sagen kann, was geändert werden muss ;)
|
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Zitat:
|
Re: Hat eine Datei etwas eindeutiges?
Also ich probiere das mal mit dem Hashen der Dateien.
Und selbstverständlich werden vom Server nur die Hashes der Dateien abgefragt - falls das bisher nicht so rübergekommen ist ;-) Gruß Igotcha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz