![]() |
Re: mit Konsolenanwendung StdIn lesen
Zitat:
Genau so eine Datei möchte ich schreiben. (bzw. habe ich, funktioniert auch schon gut aber noch nicht perfekt) Zitat:
Habe auch schon mal über Threads nachgedacht. Vielleicht kann man das einlesen in einen Thread verlagern. Wenn dieser dann ein bestimmtes Timeout überschreitet wird der Thread einfach beendet. Keine Ahnung ob das so leicht geht. Zu deinem Codeschnipsel... Macht das echt einen Unterschied ob ich AnsiToOEM oder CharToOEM benutze? Ich hatte das nicht probiert da ich mal in meinem PSDK nachgeschaut hatte. Dort war AnsiToOEM als veraltet und durch CharToOEM zu ersetzen gekennzeichnet. Daher bin ich davon ausgegangen, daß beide Methoden das gleiche machen. |
Re: mit Konsolenanwendung StdIn lesen
Zitat:
MfG Thorsten |
Re: mit Konsolenanwendung StdIn lesen
Zitat:
Also müßte es ja noch eine andere Möglichkeit zum umwandeln geben?! |
Re: mit Konsolenanwendung StdIn lesen
Ja, kannst du den nicht mal diese Datei, die du an dein Programm übergribst mit Notepad oder Edit aufmachen und dir die Sonderzeichen ansehen?
Dann wüsste man doch schon mehr. Außerdem welche Zeichen den nun genau? Umlaute? MfG Thorsten |
Re: mit Konsolenanwendung StdIn lesen
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz