Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Figur mit Tasten Bewegen (https://www.delphipraxis.net/60706-figur-mit-tasten-bewegen.html)

3_of_8 14. Jan 2006 10:28

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
Aha. Nebenbei, was würde sich mehr empfehlen? Bit 1 oder Bit 8 abfragen?

Khabarakh 14. Jan 2006 10:35

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
Steht doch alles schön im MSDN: Auf das niedrigste Bit kannst du dich seit dem Sprung auf 32-Bit nicht mehr verlassen, würde ich also nicht abfragen :wink: .

inherited 14. Jan 2006 10:51

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
Bei mir funzt <> 0 aber wunderbar...(Delphi7)

Khabarakh 14. Jan 2006 11:20

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
Zitat:

Zitat von inherited
Bei mir funzt <> 0 aber wunderbar...(Delphi7)

Super Einstellung :roll: . Was Microsoft sagt, ist uns doch egal. Wenn wir uns an der Herdplatte verbrennen, werden wir den Fehler schon bemerken.
Drücke z.B. die Taste vor dem Aufruf von GetAsyncKeyState und lass sie wieder los, <> 0 wird trotzdem erfüllt (aber das höchstwertige Bit eben nicht gesetzt) sein.

inherited 15. Jan 2006 08:36

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
wenn ich nich borland delphi oder andere windoofspiele benutze, benutz ich sowieso linux. und nichts gegen meine einstellungen :wink:
aber nichts für ungut, jetzt hab ich ja wieder was dazu gelernt :-D

ontorius 25. Jan 2006 09:50

Re: Figur mit Tasten Bewegen
 
Mhh, der Formkeydown-Befehl klappt. Danke für die Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz