Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows benutzt neuen RAM nicht ? (https://www.delphipraxis.net/61384-windows-benutzt-neuen-ram-nicht.html)

PierreB 21. Jan 2006 10:13

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
@PierreB: Welches OS hast du? Win98 hat Probleme mit größeren RAMs. Aber du hast wohl eh WinXP.

XP.

Zitat:

Installierst du oft neue Programme?
Ja, könnte man schon so sagen.

Zitat:

Vielleicht würde es auch schon was nützen einen Regcleaner drüberlaufen zu lassen.
Das unnötige habe ich bereits entfernt. ;)

Zitat:

was ich mir noch vorstellen könnte: evtl. ist die auslagerungsdatei nicht größer geworden seit dem neuen ram?
Hm, leider habe ich nicht mehr im Kopf wieviel es vorher war, aber ich werde mal versuchen die ein bisschen zu erweitern.

Danke erstmal.

P.S.: Beim Herunterfahren des Rechners merkt man das es schneller geht, beim Starten merkt man nicht viel. Aber insgesamt laufen manche Applikationen schon bemerkbar schneller, also hat sich die Investition doch gelohnt. :-D

Tubos 21. Jan 2006 11:17

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Die Investition lohnt sich vor allem
a) bei speicherintensiven Programmen, insbesondere Spiele
b) wenn du viele Programme gleichzeitig laufen lässt

bigg 21. Jan 2006 11:39

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
moin Pierre,

wenn du die Auslagerungsdatei von Windows XP deaktivierst, dürfte dein System auch etwas schneller laufen.
Es wundert mich eigentlich, dass noch niemand gefragt hat:

Sind die Riegel baugleich?
Sind es DDR-, DDR2 oder SDRAM-Riegel? (PC100, PC2100, PC2700, PC3200, PC2 5300....?)
Besitzen beide Riegel identische Zugriffszeiten?
Unterstützt dein Motherboard Dual-Channel?

tommie-lie 21. Jan 2006 11:48

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Zitat:

Zitat von bigg
wenn du die Auslagerungsdatei von Windows XP deaktivierst, dürfte dein System auch etwas schneller laufen.

Oder gar nicht mehr...

bigg 21. Jan 2006 12:08

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Zitat:

Oder gar nicht mehr...
Inwiefern, haste wohl ebend grade probiert, wah :stupid:

mirage228 21. Jan 2006 12:11

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Hi,

also wenn man genug RAM hat, kann es wohl sein, dass das System auch ohne Pagefile läuft. Ich habe das mal ausprobiert und konnte subjektiv keine großen Unterschiede festellen (hatte damals 1 GB RAM), lediglich Photoshop meldete bei jedem Start eine Warnung wegen der nicht vorhandenen Auslagerungsdatei.
Das System selbst lief aber noch.

mfG
mirage228

tommie-lie 21. Jan 2006 12:20

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Zitat:

Zitat von bigg
Inwiefern, haste wohl ebend grade probiert, wah :stupid:

Nein, denn ich weiß, was ich mit meinem System mache, und was nicht (btw: meine Paging-Partition wird derzeit gar nicht benutzt, also brauch ich's auch nicht ausstellen).
Wenn dem System der Speicher ausgehen sollte und es keine Möglichkeit zum Paging hat, dann wird es mit EOutOfMemory zum Abschied leise scheiße sagen. Bei 1GB RAM wird das zwar verhältnismäßig spät eintreten (spät im Sinne von "nachdem sehr viele Anwendungen gestartet wurden"), aber das Paging komplett zu deaktivieren ist never ever eine Lösung. Man sollte sich lieber um ein vernünftiges System kümmern, das bei vorhandenem RAM diesen auch nutzt und nicht unnötiger Weise Dinge auslagert, die gerne auch im Speicher bleiben könnten. Derzeit beträgt der freie RAM in meinem System ganze 14960kB, und da bin ich stolz drauf.
Die größe des Page-Files hat nicht unbedingt etwas über dessen tatsächliche Nutzung zu sagen, mein Page-File hatte unter Windows immer eine statische Größe von mindestens 100MB und wuchs dynamisch (und das geschah selten), weil ich es so eingestellt habe.

bigg 21. Jan 2006 12:45

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
[ot]
Zitat:

EOutOfMemory zum Abschied leise scheiße sagen.
Und das kann kann beim Paging nicht passieren, natürlich :roll:[/ot]

tommie-lie 21. Jan 2006 13:11

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
Zitat:

Zitat von bigg
[ot]
Zitat:

EOutOfMemory zum Abschied leise scheiße sagen.
Und das kann kann beim Paging nicht passieren, natürlich :roll:[/ot]

Bei richtig eingestelltem erst, wenn die Festplatte voll ist oder mehr als 4GB benötigt werden. Zu ersterem sollte man es gar nicht erst kommen lassen und bei zweiterem hilft auch nichts mehr.
Die Gefahr, daß das passiert, ist also bei aktiviertem Paging geringer, als bei deaktiviertem.

bigg 21. Jan 2006 13:22

Re: Windows benutzt neuen RAM nicht ?
 
@tommie-lie:
Du hättest doch gleich mit ja antworten können.
Nun wieder zurück zum Thema. :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz