![]() |
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Hallo,
$SAVEALL -> alle Dateien im Editor speichern. Der DCC liest ja die Dateien auf der Platte und nicht den Editorinhalt $EDNAME -> Dein Projektname Gruß xaromz Edit: Klick mal auf "Makros"! |
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Doofe Frage, aber was hat der D2005-Compiler für Vorteile gegenüber dem D7-Compiler? :stupid:
|
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Zitat:
|
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Kommerzielle auch? Ich dachte, nur Freeware! Also ich darf meine Programme von Borland aus auch verkaufen? Cool...
|
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
|
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Zitat:
Ein grandioser Beweis dafür, daß ich demnächst in meine Lizenzen auch schreiben kann, daß ich in 42 nackten Jungfrauen pro Endbenutzer ausgezahlt werden möchte und daß dem Endbenutzer strengstens verboten ist, zwischen 0 und 23 Uhr (in Anlehnung an LKW-Fahrverbote, danke StVO-Macher für diese geniale Idee) auf den Bildschirm zu schauen, wenn mein Programm läuft. Mit Firmensitz in USA dürfte ich das sogar einklagen können. |
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
Zitat:
|
Re: Compiler vertauschen - Ist das legal?
@Daniel Schuhmann: Ich weiß. Ich erinnere mich auch noch. Aber ich dachte, dass es da hieß "nur Freeware" hab mich wohl getäuscht. Anscheinend ist mein Okularimplantat defekt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz