Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen (https://www.delphipraxis.net/61936-durch-klick-auf-button-eine-integervariable-erhoehen.html)

Der_Unwissende 28. Jan 2006 14:42

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Zitat:

Zitat von sniper_w
Wer rein OOP programmieren will, dann bitte mit c#. Gegen eine globale Variable spricht nichts. Und unsauber wird´s auch nicht.
OOP oder nicht OOP, ist eine ANSICHTSSACHE, die immer wieder heftig diskutiert wird.

IMO, die Hauptsache ist, dass das Programm seine Aufgabe erfühlt.

[OT]
Sorry, wir sind doch jetzt schon richtig OT. Möchte deshalb auch nicht weiter drauf eingehen (gibt da wie gesagt genug Diskussionen), aber die bitte an alle folgenden Leser/Schreiber : "Bitte nicht mir oder sniper_w folgen und noch mehr OT, danke"
[/OT]

Hobby-Programmierer 28. Jan 2006 14:58

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Danke für die Ausführungen, werd mich dann mal mit diesem Thema auseinandersetzen!
Gruss Mario

Elachiim 28. Jan 2006 15:22

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Hier ist nochmal elachiim
Ich weiß auch nicht warum, aber wenn ich die Variable global deklariere und in procedure FormCreate deklariere und mir inc[i], dann gehts auf einmal. Weiß auch nicht warum. Davor hats irgendwie nicht geklappt!
Danke für eure Antworten!

Hobby-Programmierer 28. Jan 2006 18:27

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Zitat:

Zitat von Elachiim
Hier ist nochmal elachiim
Ich weiß auch nicht warum, aber wenn ich die Variable global deklariere und in procedure FormCreate deklariere und mir inc[i], dann gehts auf einmal.

:wiejetzt: Du deklarierst 2 Mal?

Christian Seehase 28. Jan 2006 19:35

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Moin Elachiim,

ich weiss ja nicht, wozu Du diese Funktionalität brauchst, aber Du könntest auch, statt einer Variablen, die Eigenschaft Tag des Buttons dafür verwenden (falls Du Tag nicht für etwas anderes brauchst).

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Form1Create(Sender : TObject);
begin
  Button1.Tag := 0; // Ist zwar bei Programmstart immer = 0, aber sicher ist sicher.
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender : TObject);
begin
  Button1.Tag := Button1.Tag+1;
end;

Elachiim 1. Feb 2006 17:24

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Zitat:

Zitat von Hobby-Programmierer
Zitat:

Zitat von Elachiim
Hier ist nochmal elachiim
Ich weiß auch nicht warum, aber wenn ich die Variable global deklariere und in procedure FormCreate deklariere und mir inc[i], dann gehts auf einmal.

:wiejetzt: Du deklarierst 2 Mal?

Ich glaube, da habe ich was falsch geschrieben. Ich deklariere nur global. Sorry :-D

Luckie 1. Feb 2006 17:35

Re: Durch Klick auf Button eine Integervariable erhöhen
 
Zitat:

Zitat von sniper_w
Wer rein OOP programmieren will, dann bitte mit c#. Gegen eine globale Variable spricht nichts. Und unsauber wird´s auch nicht.

Doch es ist unsauber. Und spätestens wenn die globale Variable ungewollte Werte annimmt und man sich tot sucht, um den Bug zu finden, sollte klar sein, dass man prinzipiell die Sichtbarkeit so gerimng wie irgend möglich halten sollte.

Zitat:

OOP oder nicht OOP, ist eine ANSICHTSSACHE, die immer wieder heftig diskutiert wird.
Eigentlich nicht. Mittlerweile hat sich wohl die Erkenntniss durchgesetzt, dass OOP Sinn ergibt und eigentlich nur Vorteile gegenüber der prozeduralen Programmierung hat. Versucht du mal 2000 Zeilen Basic Spaghetti Code zu warten, viel Spass dabei. ;)

Zitat:

IMO, die Hauptsache ist, dass das Programm seine Aufgabe erfühlt.
Ah ja. Aber auf der anderen Seite dann über Microsoft meckern, wenn durch Patches und Bugfixes dann folge fehler auftreten. Ich will nicht sagen, dass Folgefeheler nur Folgen von nicht angewendeten OOP sind, aber es trägt bestimmt dazu bei den Code schwerer wart- und erweiterbar zu machen. IMHO ist genau diese Einstellung dafür verantwortlioch, dass viele Programme so verbugt sind. Würden die Entwickler auch mal ihr Augenmerk darauf lenken WIE es zum Laufen gebracht wurde und von verneherein sauber programmieren, könnten viele Fehler verminden werden. Man lese nur mal hier http://thedailywtf.com/ etwas mit. ich bete dann jedesmal, dass ich nicht solch ein Programm unwissentlich runtergeladen,´installiert habe und es auch noch benutze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz