![]() |
Re: Schulprojekt
Zitat:
|
Re: Schulprojekt
@fwsp:
Weißt du wie ein Info-Studium aussieht, dann weißt du auch wovon ich spreche |
Re: Schulprojekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schließe mich fwsp an.
Es liegt immer am Lehrer. Um es dir nicht unnötig schwer zu machen, kannst du das ganze auch mit INI Dateien lösen. Da ich grad mal ein bisschen Ablenkung von meinen Hausaufgaben brauchte, hab ich dir mal ein Demoprojekt erstellt. Du kannst es sir ja mal anschauen, durcharbeiten und ggf. dazu fragen stellen, wenn du dich für diese Art entscheidest. |
Re: Schulprojekt
ich kann mir vorstellen, dass ein info-studium härter als info-unterricht in der schule ist. allerdings sind dabei der informatik-unterricht und der unterricht in informatischer grundbildung zu unterscheiden.
auch sind die anforderungen von bundesland zu bundesland unterschiedlich. mecklenburg-vorpommern gehört zu den wenigen bundesländern in denen es info-lks gibt. |
Re: Schulprojekt
Das ganze kann man wunderbar auch mit INI-Dateien machen. Pro Sektion erstellst du dann halt ein BMW-Modell.
Sieht dann etwa so aus die Datei:
Code:
Zur "Bedienung" der INIs einfach mal hier suchen :)
[750i]
ps=250 gewicht=2000 ... [730d] ps=200 .... [330i] ... Mit der Personal ist es in der Tat recht mühsam, Datenbankanwendungen zu schreiben. Das würde ich auch nicht unbedingt machen wollen. PS: Info-Unterricht kann durchaus einem Info-Studium recht nahe sein. Zumindest die ersten Semester (zumindest dann wenn man den "richtigen" Lehrer hat bzw. in einem Prüfungskurs mit Zentralabi sitzt. |
Re: Schulprojekt
Zitat:
|
Re: Schulprojekt
Da hast du recht. Bei uns in NRW gibts das nur an einigen speziellen Gymnasien.
Jedoch ist beispielsweise unser jetziger Lehrer (übrigends ein studierter Informatiker) nicht schlecht. Bei dem kann man wirklich noch was lernen. Jedoch muss man auch sagen, dass es viele Lehrer gibt, die nicht wirklich gut sind. Lustigerweise durfte ich z.B. nach einer einführung in die Sprache Pascal durch unseren Lehrer den Unterricht übernehmen, unseren Kurs in Delphi und OOP einführen, Projekte ersinnen und diese durchführen. :mrgreen: War auch lustig, aber naja. Obwohl es wohl immer noch besser gelaufen ist als in unserem damaligen Parallelkurs, die noch weniger gemacht haben und bei denen es wesentlich langweiliger war :???: Nja alles in allem bin ich fro, dass wir unseren jetzigen Lehrer haben auch wenn ich nun für meine 1 auch ne ganze Menge tun muss. @ Alexander: Ich habe ja eben schon auf inis hingewiesen und ein Demoprojekt dazu oben angehängt. EDIT: Rechtschreibfehler korregiert EDIT: Evtl. sollten wir mit dieser Diskussion (zumindest an dieser Stelle) aufhören da wir sehr OT werden. EDIT2: Rechtschreibfehler im ersten Edit korregiert :wall: |
Re: Schulprojekt
Zitat:
|
Re: Schulprojekt
Zitat:
|
Re: Schulprojekt
Ich will ja nicht off-topic posten aber nils hat recht. Schon die Äußerungen, das ihr verschiedene Sachen programmiert (von mir aus auch schon Pointer, Guards etc.) zeigt mir, dass ich recht habe. Informatik <> Programmierkurs, es geht sehr oft um analytische Lösungen. Ein guter Informatiker brauch auch weniger eine Programmiersprache um Informationen zu verarbeiten (ein Kern der Informatik).
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz