Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt (https://www.delphipraxis.net/62217-datei-von-tserversocket-zu-tclientsocket-und-umgekehrt.html)

ghost007 1. Feb 2006 16:12

Re: Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt
 
Also,
ich will natürlich eine datei über das inet schicken, sonst wäre die frage mit dem router schwachsin.
Bei ICQ z.b. kann man dateien senden ohne irgendeinen port freizugeben.

PierreB 1. Feb 2006 16:17

Re: Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt
 
Zitat:

Zitat von ghost007
Also,
ich will natürlich eine datei über das inet schicken, sonst wäre die frage mit dem router schwachsin.
Bei ICQ z.b. kann man dateien senden ohne irgendeinen port freizugeben.

Ja, weil wohl standardmäßig der ICQ-Port benutzt wird.

retnyg 1. Feb 2006 16:17

Re: Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt
 
Zitat:

Zitat von ghost007
Also,
ich will natürlich eine datei über das inet schicken, sonst wäre die frage mit dem router schwachsin.
Bei ICQ z.b. kann man dateien senden ohne irgendeinen port freizugeben.

icq läuft auch über einen externen server.
wenn der server bei dir läuft, musst du entweder den port durchschleifen (ich denke dabei an NAT), oder einen der bekannten (well known) dienste ports wie telnet, gopher, echo, http, pop3 oder smtp verwenden

// edit: um das programm zu testen reicht es aber vorerst, mit localhost zu arbeiten

ghost007 1. Feb 2006 16:22

Re: Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt
 
ok, danke, ich denke ich hab verstanden wie das funktionieren könnte.
Ich werde das jetzt mal ausprobieren.
Danke für eure Hilfe inzwischen.

Cyberaxx 13. Nov 2006 22:21

Re: Datei von TServerSocket zu TClientSocket und umgekehrt
 
http://www.dcw-group.net/dcw_menue/ht ... =tuts/coding/delphi_dateitransfer

Der Link ist wohl nicht mehr so aktuell, zumindest kommt nen Anmeldedialog.

Gibt es das Tutorial sonst noch wo oder hat es jemand der es mir zur verfügung stellen könnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz