Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ADS locate - Zeichen ignorieren? (https://www.delphipraxis.net/62843-ads-locate-zeichen-ignorieren.html)

eddy 23. Feb 2006 21:42

Re: ADS locate - Zeichen ignorieren?
 
Hallo Grolle,

hänge doch einfach ein Feld an Deine Datenbank an, in der Du die Telefon-Nummer normiert speicherst. Dem Nutzer gibst Du keinen Zugriff auf das (hidden) Feld, aber nach jeder Änderung des (public) Feldes Telefonnummer trägst Du die Telefon-Nummer normiert ein (z.B.: [Land Blank] Vorwahl Blank Nummer).
Dann können die Nutzer die Nummern so tippen, wie sie ihnen gefallen. Die Vorwahlen lassen sich über eine Vorwahl-DB prüfen.

mfg
eddy

Grolle 23. Feb 2006 22:36

Re: ADS locate - Zeichen ignorieren?
 
Hi eddy!

das hatte ich ja auch schon probiert. Das Problem bei der Lösung ist, dass ich zwei neue
Spalten bräuchte (Telefon- und Handynummer) und viele Funktionen ändern müsste (z. B. den
Import von Daten, div. Anzeigeoptionen usw....)

Viele Grüße...

Union 23. Feb 2006 22:40

Re: ADS locate - Zeichen ignorieren?
 
Zitat:

Zitat von Grolle
und viele Funktionen ändern müsste (z. B. den
Import von Daten, div. Anzeigeoptionen usw....)

Du musst eigentlich nur ein BeforePost-Event einfügen. In dem konvertierst Du den Eingabewert in den Suchwert für Dein Locate o.ä.. Alles andere kann doch gleich bleiben.

marabu 24. Feb 2006 11:15

Re: ADS locate - Zeichen ignorieren?
 
Hallo Stefan,

ein Zusatzfeld zur Aufnahme der Telefonnummer in Normalform hast du zweimal ausgeschlossen, deshalb mein Vorschlag mit der Lookup-Tabelle. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass du durchaus am Datenmodell drehen darfst, aber vor der Operation am offenen Herzen zurückschreckst. Nun, es geht auch ohne Änderungen.

Wenn die Ableitung der Normalform einer Telefonnummer grundsätzlich möglich ist, dann würde ich in einem Reorganisationslauf alle Telefonnummern einmalig normalisieren und die Anzeigeform bei Bedarf erzeugen (evtl. als computed field). Falls die von dir verwendete ADS Version Trigger unterstützt, so kannst du die Normalisierung der Telefonnummern an den Server delegieren. Die einmalige Reorganisation wäre dann mit einem einzigen SQL-Statement machbar.

Grüße vom marabu

Grolle 2. Mär 2006 20:16

Re: ADS locate - Zeichen ignorieren?
 
Hallo!
Auch auf die Gefahr hin vom Marabu gesteinigt zu werden habe ich es jetzt doch über
zwei weitere Felder in der Datenbank gemacht. Die Änderungen am Programm waren doch
nicht so tragisch, wie ich erst dachte.

Vielen Dank für eure Hilfe :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz