![]() |
Re: FileDeleter Problem
probier mal das:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer; begin for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin DeleteFile(ListView1.Items.item[i].subitems[1]); end; end; |
Re: FileDeleter Problem
Nur ne kleine Anregung zu deinem Programm: Vielleicht solltest du vorsichtshalber noch ne Sicherheitsabfrage einbauen ob die Dateien wirklich gelöscht werden sollen einbauen, sonst könnte es zu bösen Überraschungen kommen. ;)
|
Re: FileDeleter Problem
du musst eben den Pfad von dem Item rausfinden und den Dateinamen und die beiden zusammenfügen und dann löschen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer; begin for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin DeleteFile(ListView1.Items.item[i].caption (oder hieß die Eigenschaft TEXT?)+listview1.items.item[i].subitems[itemnummervondemitemmitdempfad].caption); end; end; |
Re: FileDeleter Problem
Egal, wie ich es mache, es klappt überhaupt nicht :wall:
Delphi-Quellcode:
Please Help, ich weiß nicht mehr weiter... :(
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer; begin for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin DeleteFile(ListView1.Items.item[i].caption+listview1.items.item[i].subitems[??].caption); ) //ich hab ja keine subitems, ich habe Columns, bei mir ist der "PfadColumn" 2, aber das funzt nicht... end; end; |
Re: FileDeleter Problem
Du hast sehrwohl subitems. Du füllst deine Columns mit Text ja schließlich auch durch SubItems.Add. Ich nehme an, du hast außerdem den Backslash vergessen. Lass dir halt mal eine Meldung (ShowMessage) über den von dir generierten Dateinamen anzeigen. Dann siehst du ob es ein korrekter Dateiname ist, oder nicht.
Allerdings wie weiter oben geschrieben, würde ich persönlich so nicht vorgehen. |
Re: FileDeleter Problem
@ dahead
Wie würdest du vorgehen? Mit der Stringlist? Wie mache ich die? sry, aber davon hab ich kA Gruß Philipp |
Re: FileDeleter Problem
hast du schon meinen code probiert?
ich würde meinen, dieser müsste funktionieren. hier ist er nochmal:
Delphi-Quellcode:
oder:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer; begin for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin DeleteFile(ListView1.Items.item[i].subitems[1]); end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:Integer; begin for i := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do begin DeleteFile(ListView1.Items.item[i].subitems[1]+Listview1.items.item[i].caption); end; end; |
Re: FileDeleter Problem
Zitat:
Delphi-Quellcode:
müsste es sein, das wäre der Inhalt der ersten Spalte. Die weiteren bekommst du über subitems.
ListView1.Items[i].Caption
Edit: Ups, Seite 2 übersehen :oops: |
Re: FileDeleter Problem
Sehr vielen Dank an dich urbanbruhin!!
So hats funktioniert...
Delphi-Quellcode:
Noch eine Frage:
DeleteFile(ListView1.Items.Item[i].subitems[1]);
Delphi-Quellcode:
Ausdruckstypmuss BOOLEAN sein, aber wo denn?
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin if if (MessageDlg('Please wait for a while when erasing selected/all data of the files.'+#13+#10+'Once they are deleted, they are never recovered.'+#13+#10+'Are you sure to delete them?', mtWarning, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes) then begin DeleteFile(ListView1.Selected.subitems[1]); showmessage('File Deleted!'); ListView1.DeleteSelected; end else //not end; |
Re: FileDeleter Problem
Delphi-Quellcode:
Ohne das 2. if sollte es gehen.
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin if (MessageDlg('Please wait for a while when erasing selected/all data of the files.' + #13+#10 + 'Once they are deleted, they are never recovered.' + #13+#10 + 'Are you sure to delete them?', mtWarning, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes) then begin DeleteFile(ListView1.Selected.subitems[1]); showmessage('File Deleted!'); ListView1.DeleteSelected; end else //not begin end. end; Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz