Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Frage zum Mauszeiger. (https://www.delphipraxis.net/64274-frage-zum-mauszeiger.html)

phXql 1. Mär 2006 17:39

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Luckie hat shon recht, vill. habe ich es wieder verkomplizeirt ;)

Hä? Das is doch die Vorgehensweise, die ich beschrieben hab...

Evian 1. Mär 2006 17:39

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Bei einem Screenshot wird der Canvas "abfotografiert". Der Mauszeiger gehört aber nicht zum Canvas. Den kann man sich wie ein Sprite bei DirectX vorstellen, der über dem canvas liegt. Tools die den Mausziger mit "einfangen" greifen wohl das Bild direkt von der Grafikkarte ab.

Könnte man eine grafische Komponente (z.B. eine Art Formular) programmieren, die ebenfalls über dem Canvas liegt und daher nicht auf dem Screenshot angezeigt werden würde?

turboPASCAL 1. Mär 2006 17:49

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
@phXql, hatte keinen Roten Kasten und da war das senden schon gedrückt :gruebel:


@Evian, ich glaube das lohnt den Aufwand nicht, mache ich eine "Hardcopy" habe ich alles auf dem Screenshot, Mauszeiger und alles andere....

Evian 1. Mär 2006 19:16

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Naja ich möchte meine Anwendung ja nicht vor bösen blicken verstecken... ich möchte eine Bildschirmlupe programmieren, die immer direkt auf Höhe des Mauszeigers liegt und bei der ein Teilscreenshot vergrößert dargestellt wird. Problem ist bis jetzt, dass das Formular der Lupe mit auf dem Screenshot ist, also quasie eine art doppler-effekt die funktionalität der Lube zunichte macht. Wäre die Form selber aber nicht auf dem Screenshot, würde das wunderbar funktionieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz