![]() |
Re: per browser dateien erhalten
:oops: du hast recht, ich benutze einen string argh ich hirnie
danke ! :) :hello: |
Re: per browser dateien erhalten
Bitte. Keine Ursache. Ich hoffe, dass Du es jetzt zum Laufen bekommen hast. Wenn nicht, dann können wir uns ja wieder hier treffen. :wink: :mrgreen:
...:cat:... |
Re: per browser dateien erhalten
danke schön :D :hello:
|
Re: per browser dateien erhalten
irgendwie bin ich doof heute,
ich erhalte die länge von den gesendeten daten in Content-length die beginnt ja bei der angabe von --boundary und endet dann mit --boundary -- ( ich erhalte die daten immernoch im string ) wenn ich mir nun die länge ( length() ) von diesem string ausgeben lasse, fehlen paar ( ne menge ) bytes im vergleich der Content-length wie kommt das ? ich glaub ich steh gerade auf der leitung oder sollte ich lieber reseivebuf benutzen ? |
Re: per browser dateien erhalten
Wenn Du willst, sende mir mal den relevanten Teil als Source-Code. Ansonsten nutze mal ReceiveBuf und einen TMemoryStream.
...:cat:... |
Re: per browser dateien erhalten
hallöle,
nachdem gestern mein internetzugang leider lahmgelegt war, hab ich es hinbekommen, das internet lenkt nur ab ;) danke sakura für deine hilfsbereitschaft, echt super nett von dir ! |
Re: per browser dateien erhalten
Gerne und immer wieder ;-)
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz