![]() |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Sorry, dass ich so blöd frage, aber irgendwie versteh ichs immer noch nicht :-)
Wenn ich nun alleine ein Gewerbe anmelde (z.b. Kleinunternehmer), darf ichs dann verkaufen oder nicht? Bin zwar noch eine Einzelperson, aber keine natürliche Person mehr (oder Privatperson), oder doch? |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Ein Einzelunternehmen ist meines Wissens keine juristische Person. Nur Kapitalgesellschaften sind juristisch gesehen eine solche.
|
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
//Edit: Tags repariert |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Dann nimm doch die Personaledition von Visualstudio2005 Basic/ oder C#.
Ist auch für umme und hat keine diesbezüglichen Einschränkungen. Gruß Peter |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Habe den Thread mal im Schnelldurchlauf gelesen und dazu folgenden Kommentar:
Sofern deutsches Recht anwendbar ist: Darf ein mit Delphi 2005 PE von einer Privatperson erstellte Software weitergegeben werden, solange dies nicht eine auf Erwerb ausgerichtete Weitergabe ist; sprich: weitergeben (unentgeltlich überlassen, selbst im eigenen Unternehmen verwenden) ist OK. Verkaufen, um Geld zu verdienen (oder aber um den Entwicklungsaufwand hereinzuspielen - das zählt auch als auf Erwerb ausgerichtet!) ist nicht erlaubt. Sofern amerikanisches Recht anwendbar ist: bin ich nicht bewandert; empfehle aber es grundsätzlich so auszulegen, dass jeder nur des anderen Bestes will, nämlich sein Geld - also besser nicht verkaufen. Im Zweifelsfall bei einem amerikanischen Anwalt ein Konto eröffnen und kräftig Rücklagen für einen Rechtsstreit bilden. abschließende Empfehlung: Auch wenn's anfänglich im Geldbeutel ein wenig weh tut, kauft ordentliche Software mit der man Softwaren erstellen und anschließend machen kann, was man möchte. Nur so lässt sich die harte Arbeit bezahlbar machen. By the way: Die Zukunft von Delphi hängt u.a. davon ab, wieviel Noch-Borland damit verdient; mit kostenlos verteilten Klein-Versionen machen sie sicherlich kein primäres Geschäft. Und über eines darf man sich auch im Klaren sein: auch Microsoft lebt nur von Geld! VG Emilio |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Als 'Individuum' ist hier imho als Privatperson oder Kleinstunternehmer zu verstehen. Wenn Du meinst, mit einer PE-Edition richtig Kohle machen zu können, dann mach es. So steht das doch da, nur eben auf englisch.
Aber es ist doch so, das man mit der PE sowieso nicht sonderlich viel anstellen kann, außer Spiele-Programmieren vielleicht. Sobald Du kommerzielle Anwendungen für die Wirtschaft entwickelst, musst Du doch sowieso ziemlich schnell eine DB ansprechen und dann solltest Du vielleicht doch eine Lizenz erwerben, denn sonst macht das Programmieren einfach keinen Spass mehr. Natürlich kann man eine PE so aufbohren, das man irgendwie "ordendliche" Programme schreiben kann, aber das ist doch Dilletantismus hoch drei. Mir wäre das peinlich. Gute Werkzeuge kosten nunmal Geld, das wird dir jeder Handwerker bestätigen. Es muss ja nicht gleich die Enterprise-Version sein, ich würde mit 'ner älteren Delphi-Professional Version anfangen, die Du Dir über ebay oder so besorgst. Dann erstmal Geld verdienen und dann merken, ob eine neuere Delphi-Version wirklich sein muss (Einfache Kosten-Nutzen-Rechnung). Bessere Programme schreibt man mit D2006 nämlich auch nicht und Refactoring mach ich seit 10 Jahren sowieso. Per Hand. Automatisch. Früher habe ich mir meine Tools und Komponenten auch selbst geschrieben. Heute rechne ich durch, wieviel Zeit mich das kostet. Eine Komponente für 300 Euronen (echt happig!) Entspricht ca. 5-10 Stunden Arbeit (je nach Stundensatz). Ich bräuchte dafür 5-10 Wochen! Also wird das eingekauft. Mit dem Mehrwert meiner Applikation krieg ich das locker wieder rein. |
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Naja ich weiß ja nicht, ob das ganze überhaupt klappt, daher will ich momentan nichts oder nicht viel dafür ausgeben. Wenn das ganze gut klappt, dann seh ichs ein :-)
|
Re: Kommerzielle Nutzung mit Delphi 2005 PE
Ich meine, da kräht kein Hahn nach, wenn Du irgend ein cooles Tool schreibst und das ein paar mal vertickst. Wenn Borland so zickig wäre wie die Musikindustrie und jeden 'kleinen Programmierer', der es wagt, ein Delphi-PE-Tool zu verkaufen, gleich vor den Kadi zieht, dann wäre es ja auch bald vorbei mit der Borland-Euphorie.
Interessant ist die Klausel aber allemal, sie spiegelt aber in etwa o.g. Gedanken wieder... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz