![]() |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
Zitat:
Löschen ging bei mir auch problemlos, wahrscheinlich ging es bei dir nur nicht, weil die *.exe noch lief (-> Prozess beenden) //Edit: @Topic: Ja der DXTimer eignet sich perfekt dafür ;) MFG Maximus |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
Zitat:
Strg+Alt+Entf ist das einzige, was noch geht. Irgendwie funzt das nicht so wie's soll, auch schonmal öfters gedownloadet. Erst installieren, dann ZATACKA doppelgeklickt |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
@mr-unbekannt
Mir scheint du hast so was noch nie gemacht. Du hast 2 Möglichkeiten. 1. Speichern aller zwischenStellen und bei jedem Render dieser oder etwas besser 2. Du verzichtest auf das dxdraw1.surface.fill(0); und tust das Löschen wenn du es brauchst, selber machen. Dann brauchst du immer nur eine Letzte Koordinate speichern. |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
sodala
ich habe es geschafft meine 6 bunten linien zu erzeugen... so:
Delphi-Quellcode:
s ist die schrittweite...
procedure TForm1.TimerRotTimer(Sender: TObject);
var s: double; begin s := 1; lrot(s); form1.flaeche.surface.Canvas.Release; form1.flaeche.Flip; end; procedure lrot(s: Double); begin arot := arot+ s; brot := brot+ s; form1.flaeche.Surface.canvas.Pen.Color := clRed; form1.flaeche.Surface.canvas.Pen.Width := 5; form1.flaeche.surface.Canvas.MoveTo(xrot, yrot); form1.flaeche.surface.Canvas.LineTo((xrot + round(arot)), yrot + round(brot)); form1.flaeche.surface.Canvas.Release; form1.flaeche.Flip; end; folgendes problem: die linien werden nur stufenweise länger... -> schaut schlecht aus & die linien sollen nicht alle in die gleiche richtung starten... kann mir da bitte wieder jemand helfen? danke |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
@mr-unbekannt
Delphi-Quellcode:
und wegen deiner Drehrichtungen empfehle ich dir Dringend sin, und Cos
procedure TForm1.TimerRotTimer(Sender: TObject);
var s: double; begin s := 1; lrot(s); // form1.flaeche.surface.Canvas.Release;// Brauchst net da lrot das schon macht. // form1.flaeche.Flip;// Brauchst net da lrot das schon macht. end; Auch würde es sich empfehlen wenn du Pro spieler eine Eigene Klasse machst. Dann hast du alle Variablen zusammen. und du brüchstest keine globalen arot und brot variablen ( sehr schlechter programmierstiel , Vermeide Globale Variablen wohs nur geht). |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
Zitat:
|
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
Na indem du mit nem Timer deine Werte immer erhöhst.
|
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
welche linien werden periodisch länger?
|
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
@dino
Die Linien der Spieler werden länger in dem Spiel hat jeder User ne "Linie" die immer länger wird ähnlich dem Spiel "Snake" und sobald ein Spieler die Line eines anderen Berührt stirbt er glaubig, oder so |
Re: Problem beim umsetzten vom Spiel "Achtung die Kurve
und wie war das mit dem periodisch?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz