Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wettprogramm (https://www.delphipraxis.net/65195-wettprogramm.html)

schuchi 13. Mär 2006 19:33

Re: Wettprogramm
 
An Mindforce:

Soll ganz einfach sein, nur eingeben welcher Fahrer und dann berechnen aus der Quote für den Fahrer wie hoch die Endsumme bei einem Gewinn sein soll

netscanner 13. Mär 2006 19:36

Re: Wettprogramm
 
Hallo,
also nochmal zu dem programm selbst zurück...
Wenn du einen Namen und eine Strecke eingibst soll er eine Quote berechnen richtig?

Dann musst du erstmal dem Programm "sagen" wie gut der Fahrer ist und das musst du mit der Strecke in Verbindung bringen...
Also z.b. erst mal ein Array von bester Fahrer bis schlechtester Fahrer.
Dann musst du für jede Strecke ein eigenes Array schreiben, in dem steht welcher Fahrer auf der jew Strecke bissher im Durchschnitt der schlechteste bzw. beste war...

Dann musst du eine Zahlenangabe für bester und schlechtester machen (für Fahrer und Strecke).
Z.b. der beste Fahrer bekommt 10Punkte der schlechteste 0Punkte

Das selbe dann mit der Strecke. Der beste auf der Strecke 10Punkte der schlechteste 0 Punkte.

Die beiden Werte zusammenaddieren und den Prozentsatz ausrechnen...(100% sind in diesem Fall 20Punkte).
Dann soll er das ausgeben und fertig ist das Quoten Programm...

Sollte es so ungefähr aussehen?

mindforce 13. Mär 2006 19:41

Re: Wettprogramm
 
In % ausrechnen? Muss man das machen? Reicht doch auch, wenn er es in Punkten allgemein ausrechnet.

@Schuchi: Muss die Strecke bzw. das Rennen anzeigen?

Gruss,

Euer Mindforce

netscanner 13. Mär 2006 19:45

Re: Wettprogramm
 
keine ahnung ich rechne nicht oft quoten aus und wetten mache ich auch keine :mrgreen:
ergo weiss ich auch nicht genau ob man quoten in % oder punkten angibt...

Zitat:

Zitat von mindforce
@Schuchi: Muss die Strecke bzw. das Rennen anzeigen?

wie meinst du das?
also zb ein showmessage mit 'Der Fahrer xy hat auf der strecke yz eine quote von xx%'

mindforce 13. Mär 2006 20:42

Re: Wettprogramm
 
Erstmal schuldigung das ich das nicht so gut erklärt habe.

Ich meinte damit, dass das Rennen angezeigt wird. Aktiv... Kann ich auch nicht richtig erklären..
Die F1 Wagen fahren los, und irgendwann sin d sie im Ziel... :mrgreen: cih hoffe so versteht ihr das.

gruss,

Euer Mindforce

Nicodius 13. Mär 2006 20:43

Re: Wettprogramm
 
nein ich denke es soll nur den output für den möglichen gewinn gemacht werden


dazu musst du wenn zB die quote(sry ich wette nicht und hab keine ahnung aber ich geh einfach davon aus) 2.1 für den fahrer ist erhältst du den normalen gewinn *2 (also der beste fahrer hat quote 1? )





also relativ eifnache berechnung auf jeden afll


das 2.1 ist eine real zahl

da machst du 2 variablen die eine für den stanart gewinn und eine für die quote


die quote holst du dir vom edit und dann berechnest du einfach Normalegwinn*Quote


... nur was es mit der mysteriösen strecke auf sich hat geht mir nicht in den kopf :D


einfach nur als spass oder wie`? weil die wirkt sich ja auf nichts aus? ;)

DGL-luke 13. Mär 2006 20:53

Re: Wettprogramm
 
N paar Tipps:

Delphi-Referenz durchsuchenTCombobox / Delphi-Referenz durchsuchenTListBox - Damit sparst du dir das Parsen von Editfeldern

Eine Ansammlung von Daten macht man mit Delphi-Referenz durchsuchenarrays, Datenfelder macht man (bei kleinen/einfachen/überschaubaren Datenmengen, am besten Ordinaltypen) mit Delphi-Referenz durchsuchenrecords.

Wenn du allerdings zu jeder Strecke für jeden Fahrer eine Wettquote brauchst, dann wirds ein wenig komplizierter, und ich würd n bisschen was mit Listenklassen [oh]TList, TObjectList, TStringList[/oh] bauen.

Und evtl. gleich in eine Delphi-Referenz durchsuchenKlasse:

Delphi-Quellcode:
type
  TStrecke = class(TObject);
    public
      Quoten: array of integer;
  end;
Mit einer TObjectList kannst du dann mehrere Strecken erstellen, mit Delphi-Referenz durchsuchensetlength kannst du dem array eine größe geben.

PS: Delphi-Referenz durchsuchenDieses Buchsymbol will dir sagen, dass du in der Delphi-Hilfe nachsehen sollst.

schuchi 13. Mär 2006 21:10

Re: Wettprogramm
 
Danke für eure Hilfe :-)

DGL-luke 13. Mär 2006 21:21

Re: Wettprogramm
 
Ach ja:

http://dsdt.info/tutorials/
http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi

Falls dir der Lehrer wider Erwarten nicht besonders viel beibringt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz