Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner (https://www.delphipraxis.net/65296-programm-laeuft-nur-auf-dem-eigenen-rechner.html)

Bernhard Geyer 14. Mär 2006 21:28

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Stell mal unter Win95 eine andere Farbtiefe und Auflösung ein. Ich glaube mich zu erinnern das es unter alten Windows-Version im diversen Grafikkartentreibern Probleme mit der ImageList geben kann.

blablab 14. Mär 2006 21:57

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Na toll, jetzt musste ich extra den alten PC wieder aufbauen...

Also, ich fasse alles nochmal kurz zusammen:

Ich habe einen Rechner mit Win95. Wenn ich irgendein Programm, welches eine TIMageList-Komonete beinhaltet, mit Delphi 7.0 compilere, tritt ein Fehler beim Ausführen unter Win95 auf.
Unmittelbar nach doppelklicken auf die Anwendung, die weiter oben gedownloaded werden kann (ja, es ist nur eine leere Form mit TImagaList und ohne jeglichen Programmtext), kommen folgende Fehlermeldungen:
1.
"Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet.

Wenden Sie sich an den Hersteller, falls das Problem weiterhin besteht."

2.
"Exception EReadError in Modul B.EXE bei 000209F7.
Fehler beim Lesen von ImageList1.Bitmap: ImageList-Daten konnten nicht aus dem Stream gelesen werden."

Dann wird das Programm beendet.


Wenn ich jetzt aus der TImageList-Komponente alle Icons herauslösche, neu compiliere, dieselben Icons wieder in dieselbe TIMageList einlese und nochmals compiliere, läuft das Programm unter Win95 ohne irgendwelche Fehlermeldungen.


@Bernhard Geyer:
Danke für deine Antwort, aber ich hab es unter verschiedenen Auflösungen und Farbtiefen auspriobiert, daran liegt es aber nicht.


Also, jetzt wie auch davor, sind auch die Nicht-Hellseher gefragt.
Kennt irgendjemand diesen Fehler?
Weiß jemand, warum dieser Fehler auftaucht?
Weiß irgendjemand eine bessere Lösung des Problems?

Danke schonmal im Voraus

Simon

Hansa 14. Mär 2006 22:41

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Zitat:

Zitat von blablab
Deshalb kann es ja nicht am programmtext liegen...
es kann auch nicht an der bde oder sonstigem liegen, da ich sonst nichts verändert habe.

Nochmals : keine voreiligen Schlüsse ziehen. "es kann auch nicht an der bde oder sonstigem liegen", das heißt im Prinzip, daß die BDE verwendet wird. Folge : ist sie auf dem Zielrechner überhaupt installiert ? Das war die ertsr Frage. Für das "sonstige" : was soll das denn sein ? Woher kommt die Schlußfolgerung, daß es an diesem nicht präzisierten Teil nicht liegen kann ? Sorry, aber ohne genaue Nennung der Fehlermeldung läßt sich da nichts machen, außer auf einen Zufallstreffer zu hoffen.

blablab 14. Mär 2006 22:51

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
@hansa:
ich muss ganz ehrlich sagen, ich versteh dein argument nicht.



ich hab das programm, ich starte es, und es kommen die beiden fehlermeldung

1.
"Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet.

Wenden Sie sich an den Hersteller, falls das Problem weiterhin besteht."

2.
"Exception EReadError in Modul B.EXE bei 000209F7.
Fehler beim Lesen von ImageList1.Bitmap: ImageList-Daten konnten nicht aus dem Stream gelesen werden."

dann compiliere ich dasselbe programm wieder (und hab in der zwischenzeit nur die TImageList-Komponente leergelöscht und wieder aufgefüllt) und das programm läuft einwandfrei.



wie kann das denn an der bde liegen???[i]

Bernhard Geyer 14. Mär 2006 22:53

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Ist es ein "blankes" Win95 oder ist das BS schon aufgrund eines installierten IE 5 schon halb ausgetauscht?
Falls "blankes" Win95 so können solche Probleme sicherlich auftreten da D7 mit sicherheit nicht mehr auf die Uralt-DLL's von W95-Orginal ausgelegt ist. Und ich würde ich dir auch empfehlen für Win95 einfach einen halbwegs aktuellen IE vorzusehen.

Sonst schau mal unter ElPack -> TElImageList

Zitat:

ElImageList doesn't introduce new methods and properties. It only fixes a bug with standard ImageList, that "loses" the images, when different versions of comctl32.dll are used. Also, ElImageList stores images in RLE-compressed form, thus making your form and application executable smaller.
Evtl. bedeutet auch "looses" das die Anwendung gar nicht mehr geht.

blablab 14. Mär 2006 23:46

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab jetzt das Programm so weit es geht abgespeckt. Das ist jetzt die Anwendung, bei der der oben genannte Fehler auftritt. Wer will kann sich den Quelltext anschauen, er wird aber nicht viel entdecken können...

blablab 18. Mär 2006 09:39

Re: Programm läuft nur auf dem eigenen Rechner
 
Ich bin jetzt zu dem ergebnis gekommen, dass es ein Fehler von Delphi ist.
Denn als ich Delphi neu gestartet habe und dann das Projekt geöffnet kam wierder der fehler "Kann Symboldatei nicht lesen".
Ich weiß nicht wann der Fehler auftritt und ich weiß nicht wieso er auftritt... Aber sobald wieder der Fehler "Kann Symboldatei nicht lesen" auftritt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als alle Symbole wieder aus TImageList herauszulöschen und dann wieder einzufügen.
Solange das wenigsten klappt...

Trotzdem danke euch, dass ihr euch so viel mit dem Fehler beschäftigt habt und versucht habt mir zu helfen!

Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz