Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Datei- und Registryberechtigungen (https://www.delphipraxis.net/6532-datei-und-registryberechtigungen.html)

Luckie 15. Jul 2003 07:35

Re: Datei- und Registryberechtigungen
 
Da sehe ich keine Lösung. Programme installieren und einrichten kann und sollte eigentlich nur der Administrator können. Alles andere wäre unverantwortlich. Und auf jedem gescheit eingerichtete4n System wird das auch so sein, sonst wäre der Administrator sein Geld nicht wert.

Tom 15. Jul 2003 07:40

Re: Datei- und Registryberechtigungen
 
Der Sinn von eingeschränkten Rechten besteht darin, dass Hinz und Kunz nicht alles können.

1) Programmeinstellungen: Speicher diese in einer INI-Datei und verweise darauf, dass alle User Schreibrecht auf diese haben müssen.

2) AutoUpdate für Jedermann: Vergiss es. Dieses wird kein Admin, der nur halbwegs bei Verstand ist, zulassen.

twam 15. Jul 2003 10:20

Re: Datei- und Registryberechtigungen
 
Hi,

Mit der INI-Datei hab ich ja das Problem mit den rechten wieder. Und was das Autoupdate angeht: Der Admin bin ich selber und ich möchte halt nicht auf allen 300 PCs die Software neuinstallieren wenn ich was geändert habe...

Tom 15. Jul 2003 11:00

Re: Datei- und Registryberechtigungen
 
Zitat:

Zitat von twam
Der Admin bin ich selber und ich möchte halt nicht auf allen 300 PCs die Software neuinstallieren wenn ich was geändert habe...

1) Na bitte: Dann stößt Du mit der INI auch nicht auf Rechte-Probleme.
2) Ich pflege Programme so zu schreiben, dass diese einfach auf einer Netzwerkplatte installiert werden. Jeder PC bekommt bei Bedarf sein Desktop-Icon und bei Bedarf seine Basis-Reg-Daten (Dateiverknüpfungen etc.). Änderungen am Programm selber werden an einer Stelle durchführt.
3) Wenn Du schon Admin bist: Gebe doch einfach die Rechte an der Registry für alle User frei. Damit wäre Dein Problem auch gelöst.

Christian Seehase 15. Jul 2003 11:02

Re: Datei- und Registryberechtigungen
 
Moin twam,

Zitat:

Zitat von twam
Mit der INI-Datei hab ich ja das Problem mit den rechten wieder.

Kaum.
Bei der Grundinstallation werden die Rechte auf die Datei vergeben (z.B. mit CACLS, was NT 4 und W2K auf jeden Fall mit dabei ist, bei XP weiss ich es nicht).

Zitat:

Zitat von twam
und ich möchte halt nicht auf allen 300 PCs die Software neuinstallieren wenn ich was geändert habe...

Bei der Grössenordnung wäre vielleicht mal über die Anschaffung eines Softwareverteilungssystems nachzudenken (z.B. SMS, NetInstall usw.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz