![]() |
Re: Threads!? Wie geht das?
Joa...das hab ich grad auch schon gefunden...aber dann macht er garnix mehr :) Und bei doterminate macht er zware was...aber es hackt :)
|
Re: Threads!? Wie geht das?
greift der thread direkt auf eine der komponenten der ersten Unit zu ?
|
Re: Threads!? Wie geht das?
Siehste ja im 6. Post...eigendlich schon. idhttp is ja zb. eine oder chat (is n richedit)
|
Re: Threads!? Wie geht das?
@Neuni: Wenn du den performancekritischen Teil per Synchronize im VCL-Thread ablaufen lässt, hast du natürlich nichts gewonnen :stupid: .
|
Re: Threads!? Wie geht das?
Hmm...Lösungsvorschlag: ?
|
Re: Threads!? Wie geht das?
naja ...
idhttp dynamisch im thread erzeugen (lieber nur einen der alle 2 sec abgefragt wird). und dem thread dein richedit übergeben wo dann die info reingeschrieben wird |
Re: Threads!? Wie geht das?
Ok...eine Frage noch fürs erste: Wie lass ich den Thread alle 2 sek. neu ausführen?
|
Re: Threads!? Wie geht das?
ich hätte eine extrem kranke unedlichkeits abfrage gemacht
Delphi-Quellcode:
es gibt betimmt elegantere und weniger speicher auslastende möglichkeiten ....
i:=0;
while i=0 do begin ... delay(2000); end; naja das war mein erster gedanke Edit : Mein 2 ter Gedanke einfach eine funktion oder procedur schreiben die alle 2 sec mit dem timer aufgerufen wird |
Re: Threads!? Wie geht das?
Hmm...wenn ich nun den idhttp erstellen will brauch der ja ne kompo im create(). Was geb ich da nu an!? Form1 solls ja grade nicht denk ich ma. Und wenn ich ne andere nehme nützt das ja auch nix.
|
Re: Threads!? Wie geht das?
versuchs mal mit self
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz