Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen' (https://www.delphipraxis.net/6651-wie-kann-ich-nach-einem-string-den-naechsten-sehen.html)

Nicodius 18. Jul 2003 21:52

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Um ehrlich zu sein, hobbylooser: Nun versteh ich noch weniger :mrgreen:
Denn /kick 'hierstehtdername' bringt mir nix wenn das gelöscht wir Ich brauch den namen doch ;) um in in einer anderen Richedit zu löschen ;) Tja deshalb würde ich gerne NUR den Namen festellen um in in der Richedit zu LÖSCHEN :lol:


Na dann, schönen Abend

Nicodius

Daniel B 18. Jul 2003 22:02

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Hallo,

dann schau Dir doch Copy und Pos an und nicht Delete.

Grüsse, Daniel :hi:

Christian Seehase 18. Jul 2003 22:23

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Moin Daniel,

schau Dir mal mein erstes Posting an :mrgreen:

Daniel B 18. Jul 2003 23:35

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Moin Christian,

schau Dir mal die drei Beiträge vor meinem an, ich glaube das Dich niemand verstanden hat, daher habe ich es einfach nochmal versucht. ;)

Grüsse, Daniel :hi:

Stanlay Hanks 19. Jul 2003 10:46

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
Um ehrlich zu sein, hobbylooser: Nun versteh ich noch weniger :mrgreen:
Denn /kick 'hierstehtdername' bringt mir nix wenn das gelöscht wir Ich brauch den namen doch ;)

Mit dem Befehl von Hobbylooser löscht du ja nicht den ganzen String, sondern du löschst nur die Zeichen 1 bis 6 aus dem String :wink:

Heißt im Endeffekt, dass du aus dem String '/kick name' nur '/kick ' löschst. der Name dahinter bleibt ja :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

Duffy 19. Jul 2003 12:25

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Nicodius,
vielleicht hilft Dir dieses Beispiel weiter. Hiermit kannst Du limited Strings in seine einzelnen Komponenten zerlegen und hast sie anschließend in einem TStrings Object stehen.
bye

iLLe 19. Jul 2003 15:37

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Zitat:

Zitat von Basic-Master
Hi,
das geht wenn du mit copy+pos arbeitest:
Delphi-Quellcode:
var a,b,c:integer;
   s, temp, suche:string;
begin
a := 0;
s := 'das hier ist ein toller test. hier isser.';
temp := s;
suche := 'hier';
for a := 1 to length(s) do begin
  c := pos(suche, temp);
  if c <> 0 then begin
  b := length(s) - length(temp);
  showmessage('An Position "' + inttostr(c + b) + '" ist ein "' + suche + '".');
  temp := copy(temp, c + length(suche), length(temp));
  end;
end;

ich versteh das irgendwie auch nicht vielleicht kannst du ja mal paar komentarzeilen dazueditieren intressiert mich mich jetzt nämlich :mrgreen:

Basic-Master 19. Jul 2003 18:58

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Zitat:

Zitat von iLLe
Zitat:

Zitat von Basic-Master
Hi,
das geht wenn du mit copy+pos arbeitest:
Delphi-Quellcode:
var a,b,c:integer;
   s, temp, suche:string;
begin
a := 0;
s := 'das hier ist ein toller test. hier isser.';
temp := s;
suche := 'hier';
for a := 1 to length(s) do begin
  c := pos(suche, temp);
  if c <> 0 then begin
  b := length(s) - length(temp);
  showmessage('An Position "' + inttostr(c + b) + '" ist ein "' + suche + '".');
  temp := copy(temp, c + length(suche), length(temp));
  end;
end;

ich versteh das irgendwie auch nicht vielleicht kannst du ja mal paar komentarzeilen dazueditieren intressiert mich mich jetzt nämlich :mrgreen:

na klaa:
Delphi-Quellcode:
var a,b,c:integer;
   s, temp, suche:string; //Variablen
begin
s := 'das hier ist ein toller test. hier isser.'; //der hauptstring, der durchsucht werden soll
temp := s; //damit s nicht verändert wird, wird s an temp übergeben
suche := 'hier'; //danach wird gesucht
for a := 1 to length(s) do begin //schleife
  c := pos(suche, temp); //hier wird immer nach dem nächsten suchen gesucht und anschliessend an c übergeben
  if c <> 0 then begin //nur wenn c auch ne position ist
  b := length(s) - length(temp); //hier wird die richtige position ausgerechnet, sonst würde die position nicht stimmen, an der es gefunden wurde
  showmessage('An Position "' + inttostr(c + b) + '" ist ein "' + suche + '".'); //gibt halt ne meldung aus wo was gefunden wurde
  temp := copy(temp, c + length(suche), length(temp)); //hier wird der string zurechtgeschnitten, sonst würde immer die gleiche position rauskommen, an der das erste gefunden wurde...
  end;
end;

iLLe 20. Jul 2003 13:16

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
Die drei zeilen kommen mir chinesisch vor :mrgreen: liegt wohl daran das ich anfänger bin :roll:
Code:
c := pos(suche, temp);
b := length(s) - length(temp); // vorallem die zeile ??!
temp := copy(temp, c + length(suche), length(temp));
vorallem die zweite zeile irgendwie denk ich falsch glaub ich

iLLe 20. Jul 2003 22:35

Re: Wie kann ich nach einem String den nächsten 'sehen'
 
und die ausgabe c+b mhh.. irgendwie leuchtet mir nicht ein :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz