![]() |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Ob sich der Vorteil eines shared event handlers nicht allmählich in einen Nachteil verkehrt? Ich glaube, ich würde den Labels eher einen eigenen event handler spendieren, bevor ich in der Richtung weiter überlege, die sich im thread abzeichnet.
marabu |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Stimmt eigentlich, lieber 10 eigene Events, als nur einen mit einer Case-Krücke.
|
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Hallo,
wenn wan unbedingt mit Case arbeiten will:
Delphi-Quellcode:
Gruß Fuchtel
If length(TLabel(Sender).Caption) > 0 then
case TLabel(Sender).Caption[1] of 'Ü' : begin //Übersicht' ... end; 'K' : begin // Kunden ... end; 'E' : begin // Einstellungen ... end; 'I' : begin // Impressum ... end; end; |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder? :zwinker:
|
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
@alzaimar, @marabu :thumb:
Der Aufwand, den man treiben muß, ist schon recht groß und dabei bleibt dann die Übersichtlichkeit auf der Strecke. Die vorgestellten Lösungen sind also nur für den Fall gedacht, daß man (aus welchen Gründen auch immer) mit einem CASE arbeiten möchte. Die Tag-Lösung ist eigentlich auch nur eine halbe, weil der Objektinspektor mit den mühsam definierten Konstanten leider nichts anfangen kann. Fehler sind da bei der nächsten Änderung/Erweiterung vorprogrammiert. Die Lösung von himitsu funktioniert (zumindest mit Delphi 6) nicht. Ein Pointer ist wohl doch nicht so aufzählbar... Die sauberste Lösung scheint also die mit einem Event pro Control zu sein. Gruß Hawkeye |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Man könnte auch einfach mal in der CodeLib suchen:
![]() |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
[quote="Hawkeye219"]@alzaimar, @marabu :thumb:
Die Tag-Lösung ist eigentlich auch nur eine halbe, weil der Objektinspektor mit den mühsam definierten Konstanten leider nichts anfangen kann. Fehler sind da bei der nächsten Änderung/Erweiterung vorprogrammiert. {/quote] Nicht, wenn man es so macht, wie ich vorgeschlagen habe. Das rentiert sich aber nur, wenn man wirklich einen shared event handler benötigt. Zitat:
(Schreibt man Yep onder Jep :zwinker: ?) |
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
|
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
@marabu: Der war gut! :thumb:
|
Re: String Entscheidungen mit case treffen!!!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz