Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Aussehen von SpeedButtons anpassen (https://www.delphipraxis.net/67456-aussehen-von-speedbuttons-anpassen.html)

Mackhack 14. Apr 2006 19:26

Re: Aussehen von SpeedButtons anpassen
 
Hier im Forum oder in google.com

Ja entweder nur nach Message oder im gesamten nach den 2 Zeilen :-)

DGL-luke 14. Apr 2006 19:55

Re: Aussehen von SpeedButtons anpassen
 
Macht es ihm doch nicht so schwierig :roll:

Du solltest die Windowprocs der beiden Speedbuttons überschreiben (wie das geht, solltest du mehrmals in der DP finden; [dp]Windowproc überschreiben[/dp]) und darin auf WM_MOUSEENTER und WM_MOUSELEAVE reagieren.

Du kannst dann dem jeweils anderen Speedbutton die selbe Nachricht zukommen lassen(TSpeedbutton.Dispatch sollte das sein).

PS: @mackhack: ich würde hier nicht die gesamte Klasse redefinieren...

EDIT: mit dem Suchlink kommst du unter anderem zu diesem Topic von mir: http://www.delphipraxis.net/internal...FCberschreiben

EDIT: Könnte auch CM_MOUSEENTER sein?!

Mackhack 14. Apr 2006 20:47

Re: Aussehen von SpeedButtons anpassen
 
@DGL-Luke:

Was denn daran falsch was ich ihm sagte?

DGL-luke 14. Apr 2006 20:59

Re: Aussehen von SpeedButtons anpassen
 
Naja... ich weiss nicht, was ihm die paar zeilen, die du ihm hingeschmissen hast, bringen sollen.


Und dieses
Delphi-Quellcode:
procedure WMMouseEnter(var Msg: TWMMouse); message CM_MOUSEENTER;
procedure WMMouseLeave(var Msg: TWMMouse); message CM_MOUSELEAVE;
Zeugs sollte ja normalerweise in einer Klassendeklaration stehen... aber wie bereits gesagt, ich würde da nicht die komplette TSpeedbutton-Klasse redefinieren.

Natürlich geht es so - is aber imho umständlicher.

Mackhack 14. Apr 2006 21:19

Re: Aussehen von SpeedButtons anpassen
 
Eine Hilfestellung. Er kann doch damit sicherlich mehr erfahren wenn er damit die Suche fuettert.

Du hat schon recht dass das in eine eigene Klasse gehoeren koennte, muss es aber nicht. Und wenn er es nur zum testen verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz