![]() |
Re: Guter Stil oder 'Wie programmiere ich vernünftig?'
Übrigens: Zum Thema "guter" Stil gehört auch, nicht JEDE Exception abzufangen, sondern nur spezifisch die, die Du abfangen willst. Dann kann man auch meist das try...except...end weiter nach aussen schieben und für die gesamte Funktion auf einmal durchführen...
Böße:
Delphi-Quellcode:
Gut:
try
... some code that goes wrong all the time ... except ... handle here end;
Delphi-Quellcode:
Man sollte sich auch immer überlegen, welche Exceptions man abfangen sollte. Eine ArgumentNullException ist zum Beispiel immer ein Programmierfehler, die in keinen try-except Block gehört. Eine FileNotFoundException hingegen könnte auf Fehlerhafte Config etc hindeuten, also gehört die da rein. In Java werden diese beiden Typen von Exceptions sehr schön getrennt. Die zweite (FileNotFoundException, ComputerTurnedOffException etc) Kategorie MUSS man dann sogar abfangen.
try
... some code that goes wrong all the time ... except on E: FileNotFoundException do begin ... handle here end end; |
Re: Guter Stil oder 'Wie programmiere ich vernünftig?'
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz