![]() |
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
naja schön und gut Hawkeye nur wenn ich den quelltext von die nehme ist das problem das der vorher schon rummekert das es kein integer ist und dann erst die message aus gibt.
das sollte ja gerade nicht sein er soll ja nur die nachricht zeigen |
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
Hallo Langa,
wo meckert er rum? :gruebel: TryStrInt versucht den übergebenen String in einen Integer-Wert umzuwandeln und liefert im Fehlerfall False zurück. Falls also in einem oder beiden Edit-Feldern keine Zahl steht, sollte lediglich die MessageBox erscheinen. Gruß Hawkeye |
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
wenn ich das in den reset button rein mache gehts aber nich beim start button das sagt der erst es ist kein integer und dann erst kommt die messagebox von meinem programm
|
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
Wie wäre es mit einer etwas verschwenderischeren Interpunktion? Deine Sätze kann man ja kaum lesen oder verstehen ohne Punkt und Komma.
|
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
thats my syntax...do you like it?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click (Sender: TObject);
begin case ComboBox1.ItemIndex of 0:Timer1.Interval:=60; 1:Timer1.Interval:=30; 2:Timer1.Interval:=15; end; Button2.Visible:=false; Button4.Visible:=true; if winkel>360 then winkel:=0; if TryStrToInt(edit1.Text, r1) and TryStrToInt(edit2.Text, r2) then begin z:=r1+2*r2; if (z>200) and (MessageDlg('Soll wirklich gemalt werden?', mtInformation , [mbYes, mbNo], 0) <> mrYes) then begin Edit1.text:='50'; Edit2.Text:='10'; Button2.Visible:=true; Button4.Visible:=false; end else begin with Bitmap1.Canvas do begin Ellipse(x0-r1,y0-r1,x0+r1,y0+r1); // zentraler Kreis Ellipse(x0+r1,y0+r2,x0+r1+2*r2,y0-r2); // außen Kreis Pen.Color:=clred; Ellipse(x0+r1+2,y0+2,x0+r1-2,y0-2); Pen.Color := clblack; end; timer1.Enabled:=true; end; paintbox1.Canvas.Draw (0,0,bitmap1); end else application.MessageBox(pchar('Bitte geben sie nur Zahlen ein!'), '!!! Achtung !!!', MB_OK); end; |
Re: Hilfe beim Quelletext kürzen
Nur eine Detailstudie:
Delphi-Quellcode:
Und noch eine:
{
case ComboBox1.ItemIndex of 0: Timer1.Interval:=60; 1: Timer1.Interval:=30; 2: Timer1.Interval:=15; end; } with ComboBox1, Timer1 do Interval := 60 shr ItemIndex;
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
{
if winkel>360 then winkel:=0; } winkel := winkel mod 360; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz