Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi RS 232 String aus Schnittstelle lesen. (https://www.delphipraxis.net/67901-rs-232-string-aus-schnittstelle-lesen.html)

EDatabaseError 23. Apr 2006 10:18

Re: RS 232 String aus Schnittstelle lesen.
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Die Schnittstellen werden immer exklusiv geöffnet. Wenn dein Rechner mit diversen Zusatztools zugemüllt ist, kann das natürlich zu Konflikten führen. Ich verwende Asynch32 seit Jahren erfolgreich ohne jegliche Probleme auf PC unter NT4, W2K und XP. Die stehen in den Produktionsstätten oder in den Büros der Ingenieure und sind naturgemäß nicht mit StarMoney, iTunes etc. beladen.

Da es sich dabei eigentlich nur um einen Wrapper um die Windows-API handelt, muss es ja auch reibungslos funktionieren.

Besorg Dir einen PC ohne dein Privatschnickschnack und dann sollte alles ohne Probleme laufen.

Nimm das 'zumüllen' und den 'Privatschnickschnack' nicht persönlich, ok?

Klar aber da macht der Chef nicht mit... :wink:

Ich geh mal an nen anderen PC und schau nach. Ist halt nicht XP sondern NT aber das läuft aufs gleiche hinaus. Könntest du die Software mal runterladen und kurz laufen lassen.
Entweder kommt VB OK
oder eben dieser Error da oben.


Mfg
Tobi

alzaimar 23. Apr 2006 10:37

Re: RS 232 String aus Schnittstelle lesen.
 
Funktioniert natürlich einwandfrei.

Ich liebe solche bornierten Chefs. Offensichtlich sind sie nicht bereit, 300 Euronen für einen Test-PC locker zu machen, aber bezahlen indirekt die subobtimale Performance ihrer Angestellten, die aufgrund schlechter Werkzeuge unnötigerweise Zeit verplempern müssen...

Wenn man sich überlegt, das die 300 Euronen maximal 5 Arbeitsstunden eines Angestellten sind... Na ja, Cheffs eben.

Herzliches Beileid. :zwinker:

EDatabaseError 23. Apr 2006 11:04

Re: RS 232 String aus Schnittstelle lesen.
 
Jup, war mal schnell wo anderst da läuft die Software. Kann sein das auch mein TOWITOKO Treiber für den Cardreader den Port zu macht. Keine Ahnung...

Mfg
Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz