Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi PNG in ICO umwandeln (https://www.delphipraxis.net/67914-png-ico-umwandeln.html)

Balu der Bär 23. Apr 2006 12:00

Re: PNG in ICO umwandeln
 
Das ist kein Problem, Lösung dafür steht hier: *klick*

Aber ich finde einfach keine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit PNG´s ind BMP´s umzuwandeln. :wall:

DGL-luke 23. Apr 2006 12:01

Re: PNG in ICO umwandeln
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Das muss jede Komponente, die ein PNG anzeigen kann, zwangsweise können, also auch PNGImage. Einfach ein TPNGObject erstellen und per Draw auf ein TBitmap übertragen.

ahaaaaa.... so geht das! danke! das werd ich wohl noch mal brauchen können...

Balu der Bär 23. Apr 2006 12:04

Re: PNG in ICO umwandeln
 
Zitat:

Das muss jede Komponente, die ein PNG anzeigen kann, zwangsweise können, also auch PNGImage. Einfach ein TPNGObject erstellen und per Draw auf ein TBitmap übertragen.
Ähm wie genau "übertrage" ich das denn ? :gruebel:

turboPASCAL 23. Apr 2006 12:06

Re: PNG in ICO umwandeln
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Das ist kein Problem, Lösung dafür steht hier: *klick*

Aber ich finde einfach keine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit PNG´s ind BMP´s umzuwandeln. :wall:

Und ich such mir schon Wund... :wall:

:mrgreen:

Robert Marquardt 23. Apr 2006 12:06

Re: PNG in ICO umwandeln
 
Delphi-Quellcode:
function WriteImage(FileName: string; WriteStream: TStream): Boolean;
var
  Factor: Integer;
  Pic: TPicture;
  Bmp, Tmp: TBitmap;
  Gif: TJvGIFImage;
  SizeTest: TJclNullStream;
begin
  Result := FileExists(FileName);
  if Result then
  begin
    Pic := TPicture.Create;
    Bmp := TBitmap.Create;
    Tmp := TBitmap.Create;
    Gif := TJvGIFImage.Create;
    SizeTest := TJclNullStream.Create;

    Pic.LoadFromFile(FileName);
    Bmp.Width := Pic.Width;
    Bmp.Height := Pic.Height;
    Bmp.Canvas.Draw(0, 0, Pic.Graphic);

    Factor := 1;
    repeat
      Tmp.Width := Bmp.Width div Factor;
      Tmp.Height := Bmp.Height div Factor;
      SetStretchBltMode(Bmp.Canvas.Handle, HALFTONE);
      SetStretchBltMode(Tmp.Canvas.Handle, HALFTONE);
      StretchBlt(Tmp.Canvas.Handle, 0, 0, Tmp.Width, Tmp.Height,
        Bmp.Canvas.Handle, 0, 0, Bmp.Width, Bmp.Height, SRCCOPY);
      Gif.Assign(Tmp);
      SizeTest.Size := 0;
      Gif.SaveToStream(SizeTest);
      Inc(Factor);
    until (SizeTest.Size < 65536) and (Tmp.Height <= 240) and (Tmp.Width < 240);
    Gif.SaveToStream(WriteStream);
    Pic.Free;
    Bmp.Free;
    Tmp.Free;
    Gif.Free;
    SizeTest.Free;
  end;
end;
Der obenstehende Code laedt ein Bild in allen von TGraphic unterstuetzten Formaten (das variiert je nach installierten Komponenten).
Das Bild wird in eine Bitmap umgewandelt und dann solange verkleinert bis es kleiner als 240x240 ist und im GIF-Format kleiner als 64K ist.
Das frisch erfundene TJclNullStream speichert keine Daten sondern nur die Stream-Groesse und -Position.
Am ende wird das Bild als GIF gespeichert.

Wichtig ist das fuer das Zielformat auch das Schreiben unterstuetzt wird. Das ist nicht bei allen Implementierungen eines Formates fuer TGraphic der Fall.
Es ist auch wichtig das die Zuweisung einer TBitmap an das Zielformat ("Gif.Assign(Tmp);") unterstuetzt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz