Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Memo in Stringlist umwandeln (https://www.delphipraxis.net/68021-memo-stringlist-umwandeln.html)

markusj 23. Apr 2006 16:46

Re: Memo in Stringlist umwandeln
 
Alternativ erstellst du eine eigene StringList und machst dann StringList.Assign(Memo.Text)

EDIT: Das kann nämlich nicht schieflaufen.

mfG

Markus

DGL-luke 23. Apr 2006 20:44

Re: Memo in Stringlist umwandeln
 
"Dass das so funktioniert" ist die Anwendung eines der grundlegensten Prinzipien der OOP: Abstrahierung.

TStrings ist eine abstrakte basisklasse. Alle Funktionen darin sind abstrakt, d.h. nur deklariert, nicht definiert. Deshalb wird "Tstrings.Create" auch einen abstrakten Fehler werfen.

TStringList ist von TStrings abgeleitet und implementiert damit das Stringlist-"Modell".
Denkbar wäre eine Ableitung "TRegistryList", die diese Strings in die Registry speichert. Sie wäre mit TStrings und allen FUnktionen, die mit TStrings arbeiten, immer noch voll kompatibel.

Man kann z.B. auch in jedem TNotifyEvent mit (Sender as TControl) arbeiten, da alle Sender wie TEdit, TComboBox, TForm von TControl abgeleitet sind. Auf alle Funktionen und Eigenschaften, die in TControl schon definiert sind (z.B. Tag) kann man damit schon zugreifen.

guste 23. Apr 2006 21:16

Re: Memo in Stringlist umwandeln
 
Zitat:

Zitat von xZise
Wie bekomme aus der Memo eine TStringList?

so:

Stringlist.Text := Memo.Lines.Text;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz