![]() |
Re: wie trenne ich textzahlen??
hmm wofür hast du das : Items[i] := After(Items[i], 'creature '); deklariert??
da jault der bei mir rum.. |
Re: wie trenne ich textzahlen??
Durch diese Zeile in der Schleife wird 'creature ' aus dem section name entfernt, damit nur die Nummer in der ComboBox angezeigt wird.
marabu |
Re: wie trenne ich textzahlen??
ja..ist klar, aber der jault rum das er After nicht kennt..
|
Re: wie trenne ich textzahlen??
Bringe es (After) "ihm" doch einfach bei - den Code dafür habe ich dir ja mitgegeben.
marabu |
Re: wie trenne ich textzahlen??
und wie .. ich bin noch nicht so gut in dem ganzen..
|
Re: wie trenne ich textzahlen??
es sollte eigentlich funktionieren wenn Du den Code
in den Implementation teil der Unit kopierst. So wie es marabu in seinem Beispiel auch hat. Grüße Klaus |
Re: wie trenne ich textzahlen??
Du könntest die Funktion After() aus meinem Beitrag #10 einfach an den Beginn des implementation Abschnitts der Unit kopieren, in der du die Funktion benutzen möchtest.
marabu |
Re: wie trenne ich textzahlen??
ja... danke jetzt hat es geklapt..
wie schaffe ich es jetzt das ich das jetzt 4mal in einer form habe , also in einem fenster.. und daie auch gleichzeitig nutzen kann.. |
Re: wie trenne ich textzahlen??
Was willst du denn viermal auf deiner Form haben? Den ValueListEditor? Das wird nicht besonders gut aussehen und ist doch auch garnicht nötig.
marabu |
Re: wie trenne ich textzahlen??
die combobox..aber mit mitverschiedenen daten,weil ich habe volgendes vor
1.laden der datei in die combobox1 und valuelisteditor1 ///erledigt 2.aus der combobox den zahlenwert in ein label1 ausgeben, aus dem valuelisteditor einen eintrag in labeb2 ausgeben ///erledigt 3.label1 über button1.cklick in ein listbox eintragen ////erledigt so jetzt solten sich 1,2,3 wiederholen, aber mit einer anderen datei, in einer neuen combobox und valuelisteditor. weil ,ich habe 3 verschiedene datein , 1und2 mit ca. 2,6-14mb und die 3 mit ca. max 40 mb in der datei1 und 2 enthalten sind, aber nicht in dem selben aufbau wie in datei 1 und 2 . daher brauche ich die werte die ich oben extrahiere aus datei 1 und 2, um aus datei 3 die einträge in eine vierte datei zu exportieren. in datei 3 sind noch werte drin die ich gerne noch in eine 5 datei extrahieren möchte um dadurch noch einen filter zu generieren, um sie so zu nutzen wie in schritt 1,2,3.. hier mal die aufbauten der dateien
Delphi-Quellcode:
so das man dann entweder nach z.b Creatur/map/creaturmap.save* erhält.[creature 38] ///////////////aus datei 1///////////////// suchwert für datei 3 SPAWN=38 name=Defias Thug flags1=080000 faction=17 level=3..4 money=3..7 attack=1970 2167 bounding_radius=0.312 combat_reach=2.25 damage=4 5 equipmodel=0 7487 2 7 1 13 3 0 0 0 loottemplate=38 maxhealth=89 model=5035 model1=5036 speed=0.92 type=7 maxmana=0 [gameobj 80] ///////////////aus datei 2/////////////////suchwert für datei 3 ENTRY=80 name=Old Coast Road type=5 sound1=1 sound0=1 flags=00 loot=4918 99.9365 model=22 [OBJECT] //////////////////////////aus datei 3 ///////////// GUID=0150AF TYPE=3 FLAGS=080000000 ENTRY=1 MODEL=262 LEVEL=255 MAP=1 XYZ=3305.462891 -256.660431 125.954506 1.848397 MAXHEALTH=9999 SIZE=0.500000 FACTION=35 SPAWNTIME=180 230 SPAWNDIST=20.000000 25.000000 SPAWN=38 1 [OBJECT] //////////////////////aus datei 3////////// GUID=011F77 TYPE=5 ENTRY=80 MODEL=22 XYZ=-9979.133789 1007.325378 32.758778 0.099154 GTYPE=5 ROTATION=0.100685 -0.025144 0.052291 0.993225 /////////////////////////////////////datei 4 soll so aus sehen///////////////////////// [an morgen] map=1 [mittendrin] map=485 //////////////so das in datei 5 das so aus sieht//////////////////////// [OBJECT] GUID=0DD000000DD49D915 TYPE=3 LINK=01B5FD ENTRY=3103 MODEL=1940 LEVEL=5 MAP=1 XYZ=-1451.774902 -5255.200195 -1.923091 4.724797 MAXHEALTH=334 MAXPOWERS=220 0 0 0 0 DAMAGE=0 8.000000 12.000000 DELAY=1910 2101 SPEED=0.530000 SIZE=0.550000 RADIUS=0.191400 REACH=2.190000 FACTION=129 CTYPE=7 [OBJECT] GUID=011F72 TYPE=5 ENTRY=177365 MODEL=4713 MAP=1 XYZ=-1922.371948 1808.765991 66.760757 -2.426008 GTYPE=10 ROTATION=0.000000 0.000000 0.936672 -0.350207 *die dateien haben im 1und 2 fall die endung .scp und die 3 .save und was auch noch sein muss ist, das sektionen gezählt werden
Delphi-Quellcode:
und das muss in der 6 zeile der datei stehen..
[OBJECTS]
total=123023 ich weis das wird nicht einfach, aber ist halt ne herausvorderung und ne gute sache zum lernen.. hoffe trotzdessen das ihr mir helft.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz