![]() |
Re: Drucken über Canvas!
Mmmmhhh ... hab das Code-Design jetzt geändert und ein paar Sachen ausprobiert aber den Fehler finde ich immer noch nicht!
|
Re: Drucken über Canvas!
Poste halt nochmal dein neudesignes Code-Stueck!
|
Re: Drucken über Canvas!
So, sollte ich Fehler in der Formatierung gemacht haben, BITTE UNBEDINGT drauf aufmerksam machen. Hab bisher sehr selten meinen Code formatiert!
|
Re: Drucken über Canvas!
Zitat:
Ausserdem,... Nutz doch dafuer die QuickReport oder FastReport-Kompo. Dann hast sogar ne Vorschau! Warum das Rad neu erfinden? |
Re: Drucken über Canvas!
@ mackhack
Wo finde ich die QuickReports von Delphi? Irgendwie scheine ich die nicht unter meinen Komponenten zu haben ... |
Re: Drucken über Canvas!
Ok Jannik, der Code ist nun schon etwas lesbarer geworden. Wenn du
![]() Nun zum Fehler. Hier die grobe Struktur deines Codes als Pseudo-Code:
Delphi-Quellcode:
Kann das funktionieren?
<Druckposition initialisieren>
table.First; printer.BeginDoc; <Überschrift drucken> repeat while not table.Eof do begin <aktuellen Datensatz lesen> table.Next; <Datensatz an aktueller Position drucken> end; until "letzter Datensatz erreicht"; printer.EndDoc; <vertikale Druckposition erhöhen> if "Position > 6000" then begin printer.NewPage; <Position auf 200 setzen> end; |
Re: Drucken über Canvas!
Eine Frage zu deinem Code. Meinst du mit <Druckpositiojn initialisieren> dasselbe wie lines:=900; ?
Solltest du damit das oben genannte meinen, muss ich dich leider enttäuschen. Dies funktioniert auch nicht. Es wird nach wie vor nur der letzte Datensatz gedruckt (und der header). Aber ich werde heute wahrscheinlich auf QuickReport umsteigen. |
Re: Drucken über Canvas!
Zitat:
Gruß Hawkeye |
Re: Drucken über Canvas!
Achso ... tut mir leid. Das muss ich überlesen haben. Natürlich ... jetzt hab ichs auch hinbekommen:
Delphi-Quellcode:
So siehts bei mir jetzt aus und es funktioniert sogar. Aber ich denke trotzdem, dass ich
<Druckposition initialisieren>
table.First; printer.BeginDoc; <Überschrift drucken> repeat while not table.Eof do begin <aktuellen Datensatz lesen> table.Next; <Datensatz an aktueller Position drucken> <vertikale Druckposition erhöhen> if "Position > 6000" then begin printer.NewPage; <Position auf 200 setzen> end; end; until "letzter Datensatz erreicht"; printer.EndDoc; auf QuickReport umsteigen werde, da es meiner Meinug nach komfortabler zu nutzen ist und mehr Möglichkeiten bietet. Zumal dies das erste Mal war, dass ich mich mit Printer.Canvas beschäftigt habe. Weiß vielleicht noch jemand wie ich dem Dokument einen Dokumentname zuordnen kann, welcher auch in der Durckerwarteschlange angezeigt wird? Vielen Dank Jannik |
Re: Drucken über Canvas!
Borland liefert seit Version 6 zusätzlich Rave Reports mit. Ab Version 2005 ausschließlich!(Win32)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz