Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 Professional will immer was installieren (https://www.delphipraxis.net/68631-delphi-2006-professional-will-immer-installieren.html)

MagicAndre1981 3. Mai 2006 08:12

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Zitat:

Zitat von muenster
Besonders nervig ist dies nach dem SP1 von Office 2000.

Jupp, kann ich von den PCs an der Hochschule bestätigen.

Amnon82 3. Mai 2006 13:03

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Das Problem hat nichts mit Adminrechten zu tun. Ich hab mal die Demo von BDS2006 installiert und den 'Borland Studio Projects'-Ordner umbenannt/gelöscht. Danach hat die IDE gesponnen.

Wenn man also irgendwas an dieser Einstellung geändert hat kommt dieser Bug.
Ich hab in der Registry nach der Variablen 'BDSPROJECTSDIR' gesucht. Leider nichts dabei herausgekommen.
Speichert BDS auch noch wo anders als in der Registry? In einem Config-File?

muenster 6. Mai 2006 11:00

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
@Amnon82

Es liegt nicht an Admin-Rechten sondern daran, dass der MSI immer in bestimmten Bereichen der Registry etwas lesen/schreiben will. Das sind in der Regel diese unlesbaren Bezeichner {...-...}.
Diese können vom Installer mit den Admin Rechten gelesen/bearbeitet werden. Kann der Benutzer diesen Teil nicht auslesen/bearbeiten erscheint der Fehler. Manchmal müssen im Bereich des Benutzerteils der Registry Eintragungen vorgenommen werden und das kann der nomale Benutzer nicht.
Ich habe in einem hartnäckigen Fall den Benutzer in die Gruppe der Admins aufgenommen, das Programm gestartet, den Benutzer wieder 'raus und siehe da - es lief ohne Probleme.

Niko 18. Aug 2006 18:39

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Hi,

der Thread ist zwar schon etwas älter, da ich jetzt aber einen einfachen Workaround gefunden habe und ich nirgends anders im Internet eine gute Lösung gesehen habe, möchte ich meine mal vorstellen.

Problem:
Bei der Installation von BDS 2006 werden die Ordner "Borland Studio Projects" sowie "Borland Studio Projects\Bpl" im "Eigene Dateien"-Ordner des Nutzers angelegt, der die Installation durchführt. Gleichzeitig speichert MSI diese Ordner als Komponente des BDS, die nachzuinstallieren ist, falls sie nicht gefunden wird. (Das ist meiner Ansicht nach ein Bug im BDS-Installer) Tritt dieser Fall ein, startet das Setup beim Start des Debuggers.

Es gibt zwei Gründe, warum die Ordner nicht gefunden werden: Entweder man hat sie gelöscht oder man kann sie nicht sehen, da man BDS z.B. als Administrator installiert hat aber als anderer Nutzer damit arbeitet, der keine entsprechenden Leserechte hat.

Lösung:
Wenn man die Ordner gelöscht hat, hilft einfaches wiederanlegen. Das macht der MSI auch automatisch, wenn man ihn beim Debugger-Start durchlaufen lässt. Schön ist das trotzdem nicht, denn eigentlich wollte man die Ordner ja los werden.

Arbeitet man unter einem anderen Benutzeracount und hat beispielsweise als Administrator installiert, kann man allen Nutzern Lesezugriff auf "Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Borland Studio Projects" geben, so dass diese die Ordner sehen können. Diese Lösung ist aus Sicherheitsgründen allerdings auch nicht optimal.

Ein Workaround, der diese Probleme umgeht sieht folgendermaßen aus: Man sucht in der registry nach dem Wert "Borland Studio Projects", wobei man zwei oder drei Treffer erhalten sollte. Anschließend ändert man den Wert dieser Schlüssel auf ein vorhandenes Verzeichnis, auf das alle Nutzer des BDS zumindest Lesezugriff haben.

gauggi 19. Aug 2006 14:57

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Zitat:

Zitat von muenster
Altbekanntes Problem des MSI. Lösung in den Newsgroups von MS-Windows. Besonders gern angezeigt wird der Fehler 1706. Lösung (nur als Administrator möglich)
1. MMC aufrufen
2. Snap-in hinzufügen aufrufen
3. Gruppenrichtilinien Objekt hinzufügen (verm. Lokaler Computer)
4. Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windowskomponenten -WindowsInstaller aufrufen
5. Immer mit erhöhten Rechten installieren aktivieren
6. Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Windows Installer
7. Immer mit erhöhten Rechten ausführen

In der Regel ist dann Ruhe weil die Komponente als Admin installiert wurde, aber die Benutzereinstellungen dies nicht mitgekriegt hat. Unter dem Benutzer will der MSI diese Prüfung in seine Datei schreiben, darf es aber nicht. Besonders nervig ist dies nach dem SP1 von Office 2000.

Falls es nicht geht, ruhig mal die anderen einstellungen ansehen. Machmal ist auch noch eine zweite Einstellung nötig.

Liegt ausnahmsweise nicht an Borland.

Das ist ein eindeutiger MSI Fehler. Wenn ich was scannen will, wird auch der installer aufgerufen, oder bei Office war das mal einige zeit, obwohl ich als Admin angemeldet war.

Niko 19. Aug 2006 21:25

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Zitat:

Zitat von gauggi
Das ist ein eindeutiger MSI Fehler. Wenn ich was scannen will, wird auch der installer aufgerufen, oder bei Office war das mal einige zeit, obwohl ich als Admin angemeldet war.

Mag sein, dass es da beim MSI noch andere Probleme gibt, aber bei dem von mir geschilderten Problem ist eindeutig Borland schuld. Ein Pfad auf das Dokumente-Verzeichnis eines bestimmten Benutzers darf nicht als integraler Bestandteil der Anwendung installiert werden. Sollte sich das mit dem MSI nicht vermeiden lassen, darf der Pfad bei der Installation eben gar nicht angelegt werden - schließlich macht das Delphi beim Start ja sowieso selbst (und da in übersetzter Variante). Aber dass Borland immer noch nicht gelernt hat, Software so zu schreiben, dass sie auch ohne Administrator-Rechte problemlos läuft sieht man auch an anderen Stellen im BDS.

Der Vorschlag in deinem Zitat dürfte in diesem Fall auch nicht helfen, da der MSI sich ja korrekt verhält: Die Komponente wurde gelöscht (oder ist zumindest nicht sichtbar).

Arthur Hoornweg 22. Aug 2006 08:40

Re: Delphi 2006 Professional will immer was installieren
 
Ich hatte dieses Problem auch bei BDS2006. Es trat auf, unmittelbar nachdem ich Delphi 7 de-installiert hatte.
Ich hab's auch gelöst.

Ein Tipp: Der MSI Installer schreibt sein Fehlerprotokoll in die "Ereignisanzeige" von Windows, das ist also die erste Stelle wo Du suchen musst bei solchen Problemchen.

Jetzt zur Lösung in meinem Fall:

Der Uninstaller von Delphi 7 löschte den Registryzweig "HKLM\Software\Borland\Borland Shared" den BDS2006 ebenfalls braucht. Speichere folgenden Text mal als "test.reg" und doppelklicke darauf. Bei mir hat's funktioniert:


Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Borland\Borland Shared]
"SharedFilesDir"="C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Borland Shared"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz