Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi string speichern (https://www.delphipraxis.net/68748-string-speichern.html)

HuxXx 5. Mai 2006 12:17

Re: string speichern
 
Zitat:

Zitat von inherited
Du verschlüsselt ihn mit xor, par example:

Delphi-Quellcode:
for i:=1 to length(s) do
  s[i]:=char(42 Xor Ord(s[i]));
und Entschlüsseltst ihn nach dem laden mit (par example):

Delphi-Quellcode:
for i:=1 to length(s) do
  s[i]:=char(42 Xor ord(s[i]));
€dit: zweiundviiierzig

Diese Methode ist so noch unsicher.
Wenn du eine gute Verschlüsselung willst, schau bei Torry.net nach.
Am besten nach der Unit "CoderDecoder", die ist etwas sicherer als die XOR-Verschlüsselung,
und es ist auch nicht schwer sie zu benutzen.

himitsu 5. Mai 2006 12:33

Re: string speichern
 
Zitat:

Zitat von HuxXx
Diese Methode ist so noch unsicher.

OK, mit einem festen wert (z.B. 42) ist XOR nicht gerade sicher, aber für 'nen "dummen" User sicher genug und dann wurde hier auch schon "bewiesen, daß eine XOR-Verschlüsselung ebenfalls extrem Sicher sein kann ... eventuell sogar sicherer als alles was z.B. bei Torry zu finden ist ... kannst ja mal was per XO mit einem Schlüssel verschlüsseln, welcher mindestens genausolang wie die zu verschlüsselnden Daten ist ... das bekommt so schnell keiner geknackt :zwinker:

Jasocul 5. Mai 2006 12:43

Re: string speichern
 
Wenn ich sowas machen muss, speichere ich das im Anwenderdaten-Verzeichnis. Ich habe bisher noch keinen DAU gesehen, der dort nachsieht. Zumal das Verzeichnis standardmäßig auch nicht angezeigt wird. Eine Verschlüsselung der Daten schützt ja auch nur vor der Klartext-Lesbarkeit. Vor manueller Veränderung schützt es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz