![]() |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Zitat:
|
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Ich habe im ersten Beitrag eine neue Version (0.9.0.3) hochgeladen.
Die wichtigsten Änderungen sind:[*] Projekte werden nun in einzelnen XML-Dateien gespeichert. Beim Update auf diese Version sollte die Datei "DevProject.dat" gelöscht werden, da sie nicht mehr benötigt wird.[*] Projektdateien habe jetzt die Dateinamenerweiterung ".prj" und Quellcodes ".src". [+] Mit Strg+A kann jetzt in allen Textfeldern der gesamte Text markiert werden. [-] Die Einstellung "Eintragstyp anzeigen als" funktionierte nicht richtig. |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Ich bin äußerst beeindruckt von dem Programm!
Dann hätte ich aber noch folgende Änderungsvorschläge:
Dann noch eine Frage: Was hat es mit dem "Bereich" Quellcodes auf sich? Ansonsten Top! |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls du die Ordner "Projects" und "Sourcecodes" meinst, ist das Absicht. Löscht man z.B. den Ordner "Sourcecodes" komplett, werden nur die Projekte angezeigt und das Programm ist eben eine reine Projektverwaltung. Umgekehrt könnte man den Ordner "Projects" löschen und das Programm als reine Quellcodeverwaltung "zweckentfrenden". Zitat:
|
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
hmmm :gruebel: komisch in deiner neusten Version 0.9.0.3 funktioniert irgendwie gar nix mehr :(
Nach dem Einfügen von einem neuen Projekt wird auf der rechten Seite nichts mehr angezeigt. Das gleiche ist bei Quellcode auch. |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Hi!
Sehr schönes Programm! :thumb: Oberfläche gefällt mir sehr gut! Schaut echt schick aus. Vieleicht benutze ich es ja auch mal... Ein wenig Überblick kann eigentlich ja nie schaden ;) mfg, Dj_Base |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Zitat:
|
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Was eventuell schön wäre, wären die folgenden drei optionen
1. Prorgamm beim Windows-Start laden 2. Minimiert starten (bzgl. Punkt 1) 3. Programm im SystemTray anstatt in der Task-Leiste |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
>>> Okay, aber ich dachte im MainMenu unter Extras: Ordner hinzufügen > 2 Items: - "Sourcecodeordner" - "Projectsordner" Und natürlich auch überprüfen, ob es schon die Ordner gibt! Ich habe nämlich nicht alles exportiert ^^ [edit]BUG gefunden :D Wenn man Projects hat und einen Ordner erstellt kann man den nicht benennen![/edit] |
Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
Zitat:
Zitat:
Ich denke, so ist es bei jedem anderen Programm auch. Zitat:
Die anderen Punkte (Versionen und ToDo) sehe ich mir mal im Programm an, wie es aussieht. Zitat:
Edit: Wurde in Version 0.9.0.5 behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz