Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Bios auslesen funktioniert nicht (https://www.delphipraxis.net/69162-bios-auslesen-funktioniert-nicht.html)

Luckie 11. Mai 2006 09:24

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Dann gib mir doch mal den Link zur 3.0'er. ;)

NicoDE 11. Mai 2006 09:40

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Dann gib mir doch mal den Link zur 3.0'er. ;)

Schwierig, die in meiner Arbeitszeit geschriebenen Quellcodes kann ich nicht ohne Weiteres veröffentlichen...

RWarnecke 17. Dez 2006 08:01

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich muss dieses Thema nochmals aufgreifen. Ich benutze das BIOSHelp von NicoDe um Daten aus dem BIOS auszulesen. Funktioniert auch soweit ganz gut. Nur habe ich jetzt bei mir auf der Firma einen neuen Rechner zum Testen bekommen. Wenn ich dort das Programm ausführe, dann zeigt er mir nichts an. Ausser das Bild im Anhang. Das ist ein Rechner von Fujitsu Siemens Esprimo P5615 mit einem AMD Sempron 3200+ 64Bit Prozessor.

Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich auch jetzt die Daten vom BIOS bekomme ?

NicoDE 17. Dez 2006 18:08

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Das Beispielprojekt (BiosInfo) ist nur ein Beispiel, keine SMBIOS-Referenzimplementierung.
1) Die SMBIOS-Tabellen werden nicht standardkonform ausgelesen (um Probleme mit diversen nicht standardkonformen BIOS-Versionen zu verhindern).
BiosInfo hat immer dann Probleme, wenn der erste Tabelleneintrag nicht die BIOS-Info 0 ist (tritt oft bei Dell Noteboks auf).
2) Einige BIOS-Versionen legen die SMBIOS-Tabelle an ungewöhnliche Adressen. Aber dafür gibt es ja die Ex-Funktion.

Nichts, was sich nicht durch Änderungen an deinem Programm beheben lässt...

RWarnecke 17. Dez 2006 18:26

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Aber dafür gibt es ja die Ex-Funktion.

Ex-Funktion, habe ich da etwas übersehen ? Wie funktioniert die ?

NicoDE 17. Dez 2006 23:23

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Nimm erstmal die Version 3.0 (Bei Google suchenBiosHelp-3.0.zip). Dann sollte das Problem schon nicht mehr auftreten.

RWarnecke 18. Dez 2006 06:16

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Nimm erstmal die Version 3.0 (Bei Google suchenBiosHelp-3.0.zip). Dann sollte das Problem schon nicht mehr auftreten.

Danke ersteinmal für den Hinweis. Nur leider funktioniert diese Version auch nicht mit meinem Rechner. Ich habe es jetzt erstmal über WMI gelöst. Nur das Problem dabei ist, in dem BIOS von dem FSC Computer stehen zwei Seriennummern. Es gibt einmal eine Custom und eine BIOS. Das WMI liest leider nur die Custom Seriennummer aus. Wo gibt es denn Informationen darüber, damit ich eventuell, wenn es denn nicht an meinen Fähigkeiten scheitert diese Unit weiterzuentwickeln ?

NicoDE 18. Dez 2006 18:51

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Schreib mal in der BiosInfo.dpr vor die Zeile
Delphi-Quellcode:
    // validate table address
den folgenden Code
Delphi-Quellcode:
    Text := Text + 'TableAddress: 0x' + IntToHex(SmEP.TableAddress, 8) + #10;
und poste hier den Wert oder einen Screenshot.

RWarnecke 18. Dez 2006 20:07

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

müsste die Zeile nicht so heißen ?
Delphi-Quellcode:
Text := Text + 'TableAddress: 0x' + IntToHex(SmEP.Intermediate.TableAddress, 8) + #10;
Ohne Intermediate, bekomme ich einen Syntax-Fehler. Die Zeile ergibt den Screenshot 1 im Anhang. Was sagt Dir aber nun diese TableAddress ? Den Screenshot vom anderen Rechner kann ich hier erst morgen früh posten.

NicoDE 18. Dez 2006 20:19

Re: Bios auslesen funktioniert nicht
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ohne Intermediate, bekomme ich einen Syntax-Fehler.

Upz, meine Fehler. Du hast natürlich recht.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was sagt Dir aber nun diese TableAddress?

Die Adresse sagt mir, dass sie außerhalb des üblichen ROM-BIOS-Bereiches liegt (0x0000-$FFFF).
Um das analysieren zu können, bräuchte ich erstmal einen kompletten Dump des ROM-BIOS... ich schreibe heute Abend/Nacht mal ein Tool dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz