![]() |
Re: Delphi 2005 Vollversion
Du darfst für das zweite Formular kein neues Projekt erstellen!
In diesem Fall ist "Formular - Delphi für Win32" und nicht "VCL-Formularanwendung - Delphi für Win32" das Richtige. |
Re: Delphi 2005 Vollversion
Jetzt habe ich es mit Delphi Vers. 7 versucht und habe einen Quellcode geschrieben und bin am verzweifeln.
Obwohl es der gleiche wie im Buch ist bekomme ich immer eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann. Cursor springt immer auf zeile 1 und unterlegt die rot obwohl das gleiche im Buch steht. Was ist das nur? Hier der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Grüße
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Label1: TLabel; procedure Label3Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Label3Click(Sender: TObject); begin randomize; Zahl1 := random (100); Zahl2 := random (100); Label1.Caption :=IntToStr(Zahl1); Label2.Caption := IntToStr(Zahl2); Label3.Caption := 'Wähle die Rechenart!'; end; end. [edit=Sharky]Delphi-Tags korrigiert. Bitte in zukunft darauf achten. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Delphi 2005 Vollversion
du hast vergessen Zahl1 und Zahl2 als Variablen zu deklarieren...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Label3Click(Sender: TObject);
var Zahl1,Zahl2:integer; begin randomize; Zahl1 := random (100); Zahl2 := random (100); Label1.Caption :=IntToStr(Zahl1); Label2.Caption := IntToStr(Zahl2); Label3.Caption := 'Wähle die Rechenart!'; end;
Delphi-Quellcode:
var Zahl1,Zahl2:integer;
1 Sache noch: bei neuen Fragen einen neuen Thread oeffnen bleibt übersichtlich |
Re: Delphi 2005 Vollversion
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 Vollversion
Zitat:
Aber ich vermute mal du hast deine Quellcodedatei nicht unit1.pas genannt. Nach dem Schlüsselwort Unit muss immer der Dateiname ohne Dateierweiterung stehen. Wenn also deine Datei TestUnit.pas heisst, muss in der ersten Zeile auch "Unit TestUnit;" stehen... Aber das kann man bestimmt auch aus der Fehlermeldung ableiten ... |
Re: Delphi 2005 Vollversion
@bato: Das nächste Mal wähle bitte einen aussagekräftigeren Titel, ein Beispiel: Projekt/Form lässt sich nicht kompilieren...
@bato: Für neue Fragen, bitte immer einen neuen Thread aufmachen, sonst wird es unübersichtlich. Danke, ...:cat:... |
Re: Delphi 2005 Vollversion
Zitat:
gerne nenne ich Euch den Fehler. habe vergessen die Zahl1 und Zahl2 als Variablen zu deklarieren... :wall: Hier der Link: ![]() Grüße bato |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz