![]() |
Re: fehlerfenster nicht mehrfach öffnen...?
Hm eine andere Möglichkeit ist, wenn es nicht unbedingt MessageBoxen sein müssen, einfach einer Fehlerlog erstellen. Dann kann der Fehler auch ruhig mehrmals auftreten.
Ich hab das auch in einem meiner Projekte. Einfach eine neue Form mit ner ListView oder nem Memo oder wie du es sonst haben willst und bei einem Fehler diesen dort eintragen. Ich lasse das Fenster beim Aufruf der Funktion einfach anzeigen falls es noch nicht angezeigt wird. Schon kann die ganze Funktion weiterlaufen, selbst wenn Fehler auftreten. Allerdings sollte sie nur weiterlaufen wenn es keine schwerwiegenden Fehler sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz