![]() |
Re: Warum stützt mein Programm mit dynamischer DLL ab?
Danke, sakura!
Zitat:
Aurus, als erstes solltest du immer Funktionstypen erzeugen und dann Variablen dieser Typen benutzen, denen du den jeweiligen Funktionspointer zuweist. Das dient nicht nur der Übersichtlichkeit. Die eine Stackvariable wird dein Code sicher auch noch verkraften ;) |
Re: Warum stützt mein Programm mit dynamischer DLL ab?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen.
Ich habe nur probiert die Fehler zu verbessern. Die angehängte Datei beinhaltet ein Beispiel mit DLL. Ich öffen die DLL Funktion 1+2 gehen. Wenn ich aber die 3. Funktion teste kommt mal keine Fehlermeldung aber wenn ich danach das Programm schliesse. Was mache ich falsch? Falls noch jemand einen unschönen Code sieht bitte nur sagen. Gruss Aurus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz