![]() |
Re: Promillerechner!
ah habs: es sind keine prozent beim blutalkoholgehalt sondern promille ;)
|
Re: Promillerechner!
ich hab da mal ne kleine zwischenfrage: Spelt nicht auch der Zeitraum, in dem man den Alk getrunken hat, eine Rolle.
Denn würden man das alles auf einmal stürzen, was man da angibt, stimmt die Berechnung. |
Re: Promillerechner!
also ich trink meine drei bier in ner viertelstunde :stupid: :drunken:
|
Re: Promillerechner!
lol, mit nem 1/4 liter wodka 1,58%?
mal von dem prozent <> promille abgesehen: sind da 0,158% nicht auch zu viel? und mit einem weizen 1 promille? |
Re: Promillerechner!
Also der Zeitraum spielt auch ne große Rolle. Da ich das Programm allerdings vorhin schnell mal "in einer Viertelstunde" geschrieben hab, habe ich diese Sachen nicht wirklich berücksichtigt. Ich denke auch, dass das Programm nich 100%ig genaue Ergebnisse liefert, da der Verteilungsfaktor sehr variieren kann. Bisher sind mir allerdings noch keine falschen Ergebnisse untergekommen. Hab das mit dem Taschenrechner alles nachgerechnet und die Ergebnisse stimmen immer überein.
|
Re: Promillerechner!
Durchschnittlich kann man sagen, eine Stunde nach dem Alkoholkonsum hat man den höchsten Alkoholwert im Blut und baut durchschnittlich rund 0.1 Promille pro Stunde ab. Da man meist nicht alles in einer Sekunde trinkt, zieht sich alles natürlich über einen längeren Zeitraum. Der Alkoholgehalt steigt/sinkt also auch während man Alkohol zu sich nimmt (Lässt man sich viel Zeit für ein Bier, kann es sein, dass mehr abgebaut wird, als man aufnimmt), natürlich ist das wieder ein negatives beschränktes Wachstum. ALso nicht denken, dass man beuim Biertrinken dann von 2.0 auf 0.0 Promille kommt. *g*
Also man kann es einfach nicht berechnen, das wollt ich eigentlich ausdrücken. ;) Edit: Achja, lass doch nur Zahlen in den Edits zu, was sollen Buchstaben o.Ä. da drin. Gibt man gewöhnlich nicht ein, aber es ist einfach netter mit der Funktion. |
Re: Promillerechner!
Nicht schlecht dein Programm!
Allerdings solltest du den Blutalc.gehalt wirklich in "‰ " angeben. Außerdem sollte man das Programmfenster etwas breiter machen, denn wenn man bei einem Getränk z.B. 1000 l eingibt reicht der Platzt für's Ergebnis nicht. Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn du ein Hinweisfenster öffnest, wenn der Wert ins unmögliche steigt, denn auf dumme Eingaben sollte eine dumme Antwort folgen. :wink: |
Re: Promillerechner!
Zitat:
|
Re: Promillerechner!
Es ist jetzt eine neue version geuploadet. Zwei Fragen habe ich dazu:
1. Wie kann ich das Promillezeichen in einem Label darstellen? 2. Wie kann ich ein Edit nur auf Zahlen beschränken? Über "OnKeyPressed"? Danke |
Re: Promillerechner!
Nur Zahlen in einem Edit-Feld:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(sender: TObject; var key: Char);
begin if not (key in [#8, #9, #48 .. #57]) then key:=#0; end; Das Promillezeichen würde ich als Bild immer hinter das Label mit dem Wert hängen, da ich auch nicht weiß, wie man es einfügen kann, denn in der ANSI-Tabelle steht es nicht drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz