![]() |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Ich merk schon... das wird nicht so einfach. Ich habe mir auch schon CPUCool angesehen, aber ich möchte das selbst schreiben, weil ich die Funktion mit einigen anderen in mein Programm einbinden will. Dann werd ich mich da wohl durchbeißen müssen. Gibt's denn keine Beispiele zu den Stromsparmodi die CPUCool einsetzt. (Das System ist ein kleiner Server mit Xeon-Prozessor).
@Frickeldrecktuxer_TM: Ich will den Programmen ja nicht die Arbeitsgrundlage entziehen, sondern es soll nur etwas weniger zur Verfügung stehen. Im BIOS habe ich einen Eintrag gefunden der "Processor Throttle" heisst. Damit kann man das System in 10%-Schritten auf bis zu 50% reduzieren. Wie läuft das denn dann? Kann man nicht Rechenzeit beanspruchen ohne zu rechen? (Ich ahne schon, nur im Kernel-Mode?) Vielleicht hat ja jemand noch einen alternativen Vorschlag, wie man das ganze halbwegs allgemeingültig lösen kann (ohne dabei auf spezielle Hardware zu setzen, wie regelbare Kühler) @Muetze1: Hast du vielleicht einen Lesetipp dazu für mich? |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
ja klar, nur der nimmt halt nur die Idle-Time. Ich würde den dann gern mit höherer Priorität als "Idle" ausführen. Kann man dessen Priorität nicht ändern?
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie warm wird den dein Prozessor? Vielleicht erfährt man dann etwas mehr über deine Motivation, den Prozessor kühler zu halten. |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Also man könnte doch die Taktfrequenz ändern. Wenn bei 1,7GHz die CPU-Last bei z.B. 20% liegt, könnte man doch den Multiplikator verkleinern, dann wäre die CPU z.B auf 300Mhz getaktet und würde Strom sparen. Die Auslastung wäre dann evtl. 60%...
Die Frage ist nur, wie man mit Delphi den Multiplikator ändert. Ich habe dazu nix im WWW gefunden.. |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
|
Re: Assembler im Kernel-Mode
Also mit Asm geht das?
Naja, man kann doch mit der giveio.sys oder mit der uallCollecton direkt auf die Hardware zugreifen, oder? |
Re: Assembler im Kernel-Mode
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz