Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi automatische Numerierung in Stringgrid (https://www.delphipraxis.net/70122-automatische-numerierung-stringgrid.html)

tom_po 26. Mai 2006 17:46

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
faux, hast du ??
meinen letzten kommentar schon gelesen?

marabu, bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft, deinen Vorschlag umzusetzen...

faux 26. Mai 2006 18:14

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Zitat:

Zitat von tom_po
faux, hast du ??
meinen letzten kommentar schon gelesen?

marabu, bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft, deinen Vorschlag umzusetzen...

Sorry, Denkfehler.
Es muss natürlich
Delphi-Quellcode:
StringGrid1.Cells[0, i] := IntToStr(Value + i - StringGrid1.Row);
Heißen, da ja i jetzt nicht immer zwangsweise bei 1 startet.

Grüße
Faux

tom_po 26. Mai 2006 18:39

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
mein gott, wieso bin ich nicht selbst darauf gekommen, scheint so einfach zu sein und logisch!!

danke dir vielmals, werde sicher daraus lernen..

marabu 26. Mai 2006 19:57

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Zitat:

Zitat von tom_po
marabu, bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft, deinen Vorschlag umzusetzen...

Das ist schade, denn mit meinem Ansatz löse ich mit zwei Assignments und einer IF-Abfrage gleich zwei Probleme:

(1) die automatische Aufrechterhaltung der korrekten Zeilennummerierung, wobei nur die Zelleninhalte aktualisiert werden, bei denen das unbedingt nötig ist.

(2) die Berücksichtigung eines speziellen Verhaltens der Komponente TStringGrid mit FixedRows > 0 im dem Fall, wenn die letzte Datenzeile gelöscht wird - oder allgemeiner ausgedrückt, wenn RowCount <= FixedRows wird.

Ich vermute, dass du das zweite Problem noch garnicht erkennst und wohl auch nicht behandelst. Und was nützt dir meine Lösung, wenn du sie nicht nachvollziehen kannst? Für das erste Problem hast du ja eine funktionierende Lösung von Manuel. Und wenn das zweite Problem dich irgendwann plagt, dann weißt du ja wo dir geholfen wird.

Viel Erfolg weiterhin

marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz