Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen (https://www.delphipraxis.net/7110-daten-von-dblookuplistbox-combobox-uebernehmen.html)

kiar 3. Aug 2003 15:07

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
1. die units Db und DBTable sind eingebunden?
2. du musst bei locate mit 'deinfeld' das feld angeben in dem gesucht werden soll

Matze 3. Aug 2003 15:12

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Zitat:

Zitat von kiar
2. du musst bei locate mit 'deinfeld' das feld angeben in dem gesucht werden soll

Was meinst du damit? Ich habe alle Daten in Table1 drin, glaube ich, aber wenn ich das dahin schreibe, dann kommt eine Fehlermeldung.

Die Unit DBTable.dcu findet er bei mir nicht!
Ohne die kommt die Meldung:

[Fehler] Formular.pas(332): Inkompatible Typen: 'Integer' und 'TLocateOption'.

Übrigens: Danke, dass du dich so bemühst!

kiar 3. Aug 2003 15:21

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
ich denke du solltest dich erstmal mit den grundlagen befassen
beschäftige dich mit den mitgelieferten demos \db\ctrlgrid
da kannst du sehen wie eine db-app aufgebaut ist

Matze 3. Aug 2003 15:22

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Danke, ich schau mir das mal an...

Matze 3. Aug 2003 15:40

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Ich verstehe nur Bahnhof *peinlich*
Das sind doch bestimmt nur 2 Zeilen Code oder so. Die eine hast du mir ja schon genannt, da müsste ich nur noch wissen, was ich bei 'dein Feld' eingeben muss.
Und die 2. Zeile Code muss die sein, mit der ich die dazugehörigen Daten anzeigen lassen kann, wenn ich auf einen Namen klicke.

Man kann es auch so lösen (vielleicht).
Ich benutze eine DBLookUpListBox.
Kann ich diese fernsteuern, also ich meine:
Kann ich, wenn ich z.B. auf einen Button klicke sagen, dass in dieser DBLookUpListBox ein Eintrag ausgewählt wird und ein Mausklick darauf simuliert wird (wie, als ob ichs anklicken würde).

@kiar:
Falls dir das auf die Nerven gehen sollte, einem Anfänger auf diesem Gebiet zu helfen, dann bin ich dir natürlich nicht böse! :wink:
Es gibt ja auch noch andere Forum-Members, die mir vielleicht helfen können.

Gruß Matze

kiar 3. Aug 2003 17:03

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
ich versuche es noch mal
Code:
procedure tForm1.combox1.change(sender :TObject);

begin
 table1.locate('name',combobox1.text[locaseinsensitive]);
 edit1.text:=table1.fieldbyname('vorname').asstring;
 edit2.text:=table1.fieldByname('ort').asstring;
end;
voraussetzung ist die oben genannten units eingebunden sind.

raik

Matze 4. Aug 2003 13:00

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Vielen Dank! :mrgreen:
Ich probiere das mal aus und sage dann Bescheid, ob's geklappt hat.
Gruß Matze

Matze 4. Aug 2003 15:58

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Hi kiar!

Bei der 1. Zeile:
Code:
Form3.Table1.locate('Name',Combobox2.text[LoCaseInsensitive]);
kommt bei mir die Fehlermeldung:
  • [Fehler] Formular.pas(333): Inkompatible Typen: 'Integer' und 'TLocateOption'

Könntest du mir vielleicht noch sagen, woran das liegt, bitte. :D

Die anderen beiden Zeilen:
Code:
Edit1.Text:=Table1.FieldByHame('Vorname').AsString;
Edit2.Text:=Table1.FieldByName('Ort').AsString;
müssten allerdings funktionieren. :mrgreen: , es kommt zumindest keine Fehlermeldung.

Danke!

Gruß Matze

Matze 5. Aug 2003 09:57

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Nochmals Danke kiar!!
Ich hab den kleinen Fehler gefunden. Es muss so heißen:

Code:
Form3.Table1.locate('Name',Combobox2.text,[LoCaseInsensitive]);
also: es hat nur ein Komma gefehlt.

Gruß Matze.

PS: Ich hoffe, der Forum-Start war für dich nicht allzu stressig. :mrgreen:

Matze 5. Aug 2003 10:09

Re: Daten von DBLookUpListBox in ComboBox übernehmen
 
Da gibt es noch was... :wink:
Also:
Wenn ich die ComboBox2 verändern möchte (OnChange), dann kommt die Fehlermeldung:
  • Index nicht mehr gültig.
    Index: Name
In der Paradox-Tabelle ist die Spalte: Name aber vorhanden. Was ist das für ein Fehler und wieso?

Gruß Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz